Heinrich-Böll-Schule zeichnet erfolgreiche Schüler aus / Für Kreisentscheid qualifiziert

Meist verfinstert sich der Gesichtsausdruck bei den Schülern, wenn das Fach Mathematik ansteht; zu den beliebtesten Fächern gehört Mathematik wahrlich nicht. Umso wichtiger ist es, dieses spannende Fach, das sich mit geometrischen Figuren und mit Zahlen beschäftigt, stärker ins Rampenlicht zu rücken und für die Schüler interessant zu gestalten. Die Fachschaft Mathematik der Heinrich-Böll-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Attraktivität des Faches zu steigern – mit Erfolg, wie die Ergebnisse an Wettbewerben beweisen.

 „Wir möchten den Schülern einen Anreiz bieten, sich mit mathematischen Aufgaben zu beschäftigen, und setzen dabei auf die ,sportliche‘ Komponente. Jeder, der an einem Wettbewerb teilnimmt, möchte möglichst gut abschneiden“, erklärt Fachleiterin Claudia Fellenberg.

Ihre Aussagen werden von den erfolgreichen Schülern durchweg bestätigt. Sobald sie sich dem Wettbewerb stellen, ist ihr Ehrgeiz geweckt. Plötzlich macht es sogar Spaß, knifflige Aufgaben zu lösen. Darüber hinaus sind Erfolge die beste Motivation für die Sieger.

Apropos Sieger: Schulleiter Alexander Hauptmann ließ es sich nicht nehmen, die besten Mathematiker des achten Jahrgangs gemeinsam mit Claudia Fellenberg und den unterrichtenden Lehrkräften mit einer Urkunde und einem Präsent auszuzeichnen. Das beste Ergebnis in den A-Kursen (gymnasiales Niveau) erzielte Rafael Pfeiffer. Unterrichtet wird Rafael von Mathelehrer Marc Fellenberg.

In den B-Kursen (realschulisches Niveau), geleitet von den Fachlehrern Claudia Fellenberg, Martin Kneis und Anuschka Göttmann-Eich, belegte Ian Diemai den ersten Platz, Pascal Reiche landete auf Platz zwei und Paul Scholz und Rumeysa Ocak freuten sich über den dritten Rang. In dem von Fachlehrerin Kerstin Bauer unterrichteten C-Kurs (hauptschulisches Niveau) siegte Robin Pfeifer.

Die Schulsieger erhielten eine Urkunde und einen Gutschein für die Buchhandlung Valentin. Am 1. März treten die Sieger auf Kreisebene zum nächsten Mathewettbewerb an. Rafael Pfeiffer absolviert den Test am Alten Kurfürstlichen Gymnasium in Bensheim, während sich die anderen Sieger den Prüfungen an der Eugen-Bachmann-Schule in Wald-Michelbach stellen.

 Schulleiter und Mathelehrer stehen mit den Siegern des Mathewettbewerbs im Foyer der SchuleMathe-Sieger. Der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann (2.v.l.), gratulierte den Siegern des Mathematikwettbewerbs im achten Jahrgang und überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Die Leiterin der Fachschaft, Claudia Fellenberg, (2.v.r.) schloss sich den Glückwünschen an. Sie dankte ihren Kollegen Martin Kneis (r.), Marc Fellenberg (3.v.l.) und Kerstin Bauer (l.) für deren Unterstützung.

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim

Als Team „Steinbeißer“ gewinnt die HBS zusammen mit RÖHRIGgranit den Strahlemann Benefiz FußballCup Es war ein ungewohnter Anblick, als am vergangen Samstag um 8 Uhr früh Jugendliche der 8., 9. und 10. Klassen der Heinrich-Böll-Schule Fürth mit Sporttaschen bepackt...

Dienst für die Mitmenschen

Dienst für die Mitmenschen

Fürther Feuerwehr zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Gewinn für beide Seiten Alle packen mit an: Möglichst schnell sollen Schläuche verlegt werden. Die Schüler merken schnell, dass es auf Teamwork ankommt, um die Aufgabe möglichst rasch und problemlos zu lösen....

Beste Werbung für den Schach-Sport

Beste Werbung für den Schach-Sport

Spannendes Turnier der Schach-AG an der Heinrich-Böll-Schule / Kooperation mit Schach-Club Für Spannung war von der ersten Minute an gesorgt: 16 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 der Heinrich-Böll-Schule traten bei einem Schachturnier gegeneinander an. Auf die Sieger...

Das Immunsystem der Seele stärken

Das Immunsystem der Seele stärken

Das Patenprojekt der HBS Fürth bildet sich fort Seit über fünfzehn Jahren kümmern sich ehrenamtliche Patinnen und Paten im Rahmen des Patenprojektes „Rückenwind“ der Heinrich-Böll-Schule um SchülerInnen, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können. Während es zu...

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Liebe Besucher der HBS-Homepage, der Baukran schwenkt hin und her, der Bagger bewegt massenweise Erde und die Handwerker werkeln fleißig. Die Baufortschritte für den Anbau, der uns acht neue Klassen- und Fachräume garantiert, sind deutlich sichtbar. Schon kurz nach...

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im Foyer der...

Lerncoaches der HBS

Lerncoaches der HBS

Lerncoach - schulinternes Nachhilfesystem - Schüler helfen Schülern (auch bei der Integration von der Sprachintensiv Klasse in die Regelklasse).

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub

Neunt- und Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule absolvieren Prüfung für französisches Sprachdiplom Ein Zimmer buchen? Ein Menü im Restaurant ordern? Sonnenschutzmittel in der Apotheke kaufen? Aber nicht etwa in Fürth im Odenwald, sondern in der Metropole Metz. Alles...

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach AG an der Heinrich-Böll-Schule / Fürther Schachverein organisiert Turnier Kilian überlegt. Sein Blick wandert über das Schachbrett. Mit Bedacht greift er nach einer Figur. Noch ist er sich nicht schlüssig, wo er sie platzieren soll. Er schaut sich noch einmal...