Schülerinnen und Schüler der HBS beteiligen sich an Sammelaktion für hilfsbedürftige Kinder

Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition an der Heinrich-Böll-Schule Fürth, Weihnachtspäckchen für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Osteuropa zu sammeln. Im Lehrerzimmer der integrierten Gesamtschule türmen sich in der Vorweihnachtszeit zahlreiche bunte Pakete, Kartons und Schachteln. Die Aktion wird von Religionslehrer Markus Hantke koordiniert und kommt der „Stiftung Kinderzukunft“ zugute.

„In diesem Jahr sind über 90 Päckchen zusammengekommen“, berichtet Hantke stolz. „Damit haben wir unseren Wert aus dem Vorjahr deutlich übertroffen!“. In den Päckchen befinden sich ganz unterschiedliche Weihnachtsüberraschungen: Entweder beinhalten diese neue Kleidung, Spielsachen und Süßigkeiten oder Schulmaterial, Dekoartikel und Kosmetika. Bestimmt sind die Geschenke für Kleinkinder (3 Monate – 3 Jahre) und/oder Kinder Jugendliche (bis 14 Jahre).

„Wir bitten darum, die Päckchen mit Angabe über Geschlecht und Alter des zu beschenkenden Kindes zu versehen“, erklärt Hantke. So findet jedes Paket einen passenden Besitzer. „Es ist schön, zu sehen, dass sich viele unserer Schülerinnen und Schüler solidarisch zeigen und anderen Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude bereiten!“

Lehrer Markus Hantke (rechts) steht mit Schüler/innen auf dem Hof der HBS und alle halten Weihnachtspäckchen in der Hand

Ein Zeichen für exzellente digitale Bildung

Ein Zeichen für exzellente digitale Bildung

HBS verzeichnet Rekordteilnahme am Informatik-Biber „Diese Zahl kann sich sehen lassen“, bilanziert Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS), stolz. „Insgesamt haben über 380 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 am...

Probanden von 1979 gesucht

Probanden von 1979 gesucht

Aufruf an ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die 1979 in der 6. Klasse waren und seitdem an der Langzeitstudie LifE teilnehmen Im Jahr 1979 führte die Universität Konstanz eine schriftliche Befragung von Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen der Integrierten...

Mit dem Bollerwagen durch den Odenwald

Mit dem Bollerwagen durch den Odenwald

Englische Schülerinnen und Schüler zu Gast an der HBS „Wow! What a week. The exchange visit was a huge success”, bilanziert Ian Bloor, Lehrer an der Eskdale School im englischen Whitby. Gemeinsam mit seiner Kollegin Yvonne und fast 30 Schülerinnen und Schülern hat er...

Olympischer Gedanke verbindet

Olympischer Gedanke verbindet

Erasmus-Projekt Paris in Jahrgang 9 2024 nimmt Paris, die Stadt der Liebe, für ein paar Wochen eine neue Rolle ein: Sie wird Stadt des Sports. Die Weltelite kommt in der französischen Hauptstadt zusammen, um in den unterschiedlichsten Sportarten nach Edelmetall zu...

Skiing in a Winter Wonderland

Skiing in a Winter Wonderland

HBS Skifreizeit 2024 Neben Klassenfahrten und Sprachaufenthalten in England (Whitby) und Frankreich (Paris) zählt die Skifreizeit in Jahrgangsstufe 7 zum festen Reiseprogramm der Heinrich-Böll-Schule. Kurz vor den Osterferien – genauer gesagt vom 15. bis 21. März 2024...

Langweile? – Fehlanzeige!

Langweile? – Fehlanzeige!

Siebtklässler der HBS mit Alternativprogramm zur Skifreizeit Was machen eigentlich die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule Fürth, die nicht mit auf Skifreizeit fahren, die in Jahrgang 7 angeboten wird? Den Unterricht anderer Jahrgänge besuchen? Sich...