Schülerinnen und Schüler der HBS beteiligen sich an Sammelaktion für hilfsbedürftige Kinder

Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition an der Heinrich-Böll-Schule Fürth, Weihnachtspäckchen für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Osteuropa zu sammeln. Im Lehrerzimmer der integrierten Gesamtschule türmen sich in der Vorweihnachtszeit zahlreiche bunte Pakete, Kartons und Schachteln. Die Aktion wird von Religionslehrer Markus Hantke koordiniert und kommt der „Stiftung Kinderzukunft“ zugute.

„In diesem Jahr sind über 90 Päckchen zusammengekommen“, berichtet Hantke stolz. „Damit haben wir unseren Wert aus dem Vorjahr deutlich übertroffen!“. In den Päckchen befinden sich ganz unterschiedliche Weihnachtsüberraschungen: Entweder beinhalten diese neue Kleidung, Spielsachen und Süßigkeiten oder Schulmaterial, Dekoartikel und Kosmetika. Bestimmt sind die Geschenke für Kleinkinder (3 Monate – 3 Jahre) und/oder Kinder Jugendliche (bis 14 Jahre).

„Wir bitten darum, die Päckchen mit Angabe über Geschlecht und Alter des zu beschenkenden Kindes zu versehen“, erklärt Hantke. So findet jedes Paket einen passenden Besitzer. „Es ist schön, zu sehen, dass sich viele unserer Schülerinnen und Schüler solidarisch zeigen und anderen Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude bereiten!“

Lehrer Markus Hantke (rechts) steht mit Schüler/innen auf dem Hof der HBS und alle halten Weihnachtspäckchen in der Hand

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...