Große Vorleseaktion anlässlich des Welttag des Buches

Bereits seit dreißig Jahren wird jedes Jahr am 23. April der Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Dabei handelt es sich um einen von der UNESCO ins Leben gerufenen weltweiten Aktionstag, der das Medium Buch, das Lesen und die Schriftsprache zelebriert.

An der Heinrich-Böll-Schule in Fürth überlegt sich das Team der Mediothek zusammen mit Lehrkraft Anna Schröter, die an der Odenwälder Gesamtschule für die Leseförderung verantwortlich ist, jedes Jahr eine besondere Attraktion. 2025 wurden an unterschiedlichen Standorten im Schulgebäude Geschichten „verschenkt“: Insgesamt 12 Kolleginnen und Kollegen plus Constanze Lieber von der Mediothek haben den Schülerinnen und Schülern Geschichten während der 1. und 2. Hofpause vorgelesen.

„Wir konnten den Kindern und Jugendlichen eine bunte Auswahl präsentieren“, erzählt Anna Schröter. „Von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen, von persönlichen Lieblingsbüchern bis hin zu Werken mit Vortragspotenzial war für jeden Geschmack etwas dabei“, so Schröter weiter. Erwähnenswert ist auch der Umstand, dass nicht nur die Deutschlehrkräfte involviert waren. Lehrkräfte aller Fächer beteiligten sich an der Vorleseaktion und erwiesen dabei bislang unbemerkte Vorlesetalente.

Für die Fünftklässler wird es in den kommenden Tagen noch eine besondere Aktion geben: Sie besuchen gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern die Buchhandlung am Rathaus in Fürth, wo sie ein Exemplar des Buches „Cool wie Bolle“ überreicht bekommen werden. Neben dem Buch erwartet die Lernenden aber auch eine kleine Rallye, was jede Menge Spaß verspricht. Zur Lektüre werden sie schließlich Lesekisten, Lapbooks und Ähnliches erarbeiten.

Lehrkräfte lesen in den Pausen aus Büchern vor und Jugendliche Sitzen im Halbkreis vor ihnen

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach AG an der Heinrich-Böll-Schule / Fürther Schachverein organisiert Turnier Kilian überlegt. Sein Blick wandert über das Schachbrett. Mit Bedacht greift er nach einer Figur. Noch ist er sich nicht schlüssig, wo er sie platzieren soll. Er schaut sich noch einmal...

Ein seltener Schmetterling auf dem Schulhof

Ein seltener Schmetterling auf dem Schulhof

„Solar Butterfly“ machte Station an der Heinrich-Böll-Schule / Projekt für mehr Nachhaltigkeit Ein sehr seltener und vor allem nicht zu übersehender Schmetterling hatte sich mitten auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule niedergelassen. Umringt war das seltsame...

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee

Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau / 83 Schüler dabei / Enorme Lernerfolge Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee – auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau bringen. „Die Fahrt war in jeder...

Im leuchtenden HBS-Outfit die Skipisten hinab

Im leuchtenden HBS-Outfit die Skipisten hinab

Seit vielen Jahrzehnten organisiert die Heinrich-Böll-Schule die beliebten Skifreizeiten für die Schüler des siebten Jahrgangs. Als Skilehrer fungieren die Sportlehrer der integrierten Gesamtschule, die über die nötigen Lizenzen verfügen. Die Freizeiten erfreuen sich...

Naturwissenschaftstag 2023

Naturwissenschaftstag 2023

Als MINT-freundliche Schule haben wir uns im vergangenen Jahr dazu entschieden, einen Naturwissenschaftstag einzuführen und freuen uns, diesen auch in diesem Jahr wieder durchführen zu können. Ziel ist es, unsere Schüler/innen für MINT (Mathe, Informatik,...

Kuchenessen für den guten Zweck

Kuchenessen für den guten Zweck

Spendenaktion an der Heinrich-Böll-Schule für die Erdbebenopfer in Syrien und Türkei Autoren: Leni Gilges, Sophie Schulz, Emily Hennemann, Florian Suck, Lena Thon (Klasse 8) Fürth. „Es war toll zu sehen, wie alle zusammenarbeiteten", sagte eine Schülerin. „Wir haben...

In die Rolle von Journalisten geschlüpft

In die Rolle von Journalisten geschlüpft

Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule beschäftigten sich mit dem Medium „Tageszeitung“ Fürth. Ausgestattet mit Stift und Block schwärmten sie aus. Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule schlüpften in die Rolle von Journalisten und recherchierten über die...

Intuitiv auf das richtige Pferd gesetzt

Intuitiv auf das richtige Pferd gesetzt

Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule bei Börsenspiel erfolgreich / Einblick in Aktienwelt „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“ Ob diesen Tipp des Börsengurus...

Hingucker in der Buchauslage

Hingucker in der Buchauslage

HBS-Schüler gestalten Schaufenster / Aktion zum „Welttag des Buches“ Viele Passanten, die das Schaufenster der Fürther Buchhandlung „Am Markt“ passieren, bleiben unwillkürlich stehen. Ihr Blick wendet sich der Buchauslage zu, angezogen von einem echten Hingucker. Es...

Medienbildungstag

Medienbildungstag

Am 18.03.2023 findet der große Medienbildungstag in Bensheim statt. Sehr engagiert organisiert wurde er vom Kreiselternbeirat und Kreisschülerrat des Landkreises Bergstraße, Vertretern des Kreises und des Staatlichen Schulamts sowie weiteren Akteuren.  Wir von der HBS...