Verabschiedungen zum Ende des 1. Halbjahres
Während die Schülerinnen und Schüler am Freitag, den 2. Februar 2024, ihre Halbjahreszeugnisse bekommen haben, hat Schulleiter Alexander Hauptmann drei Kolleginnen verabschiedet. Bereits am Mittwoch, den 31. Januar 2024, hatten Shenja Wöhl, Amara Mohammed und Kerstin Schmidt ihren letzten Arbeitstag an der integrierten Gesamtschule.
Shenja Wöhl und Amara Mohammed haben an der Heinrich-Böll-Schule und an der Partnerschule, der Karl-Kübel-Schule Bensheim (KKS), erfolgreich ihren pädagogischen Vorbereitungsdienst absolviert. 21 Monate wurden sie an beiden Schulen ausgebildet und haben Ende 2023 ihr 2. Staatsexamen abgelegt. Wöhl wird zukünftig an der KKS die Fächer Mathematik und Ethik unterrichten. Mohammed ist im 2. Halbjahr in Raunheim tätig und lehrt Geschichte und Englisch.
Nach 27 Dienstjahren ist Kerstin Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Herr Hauptmann bedankte sich nicht nur mit einem Blumenstrauß, sondern auch mit einer Rede, in der er einzelne Etappen ihrer Laufbahn beleuchtete: Kerstin Schmidt war bereits als Lehrerin in der ehemaligen DDR tätig, bevor sie nach der Wende an die Bergstraße kam. Dort musste sie zunächst ihr Referendariat nachholen. In diesem Zuge lernte sie Astrid Schulze-Icking, Stufenleiterin der Jahrgänge 9-10, kennen, mit der sie lange Zeit zusammenarbeitete. Schmidt war an unterschiedlichen Schulen an der Bergstraße tätig – u.a. an der Alfred-Delp-Schule Lampertheim – bevor sie ihren Lebensmittelpunkt nach Fürth verlegte und Lehrerin für die Fächer Deutsch und Englisch an der HBS wurde. Schmidt hat in ihrer langen Lehrtätigkeit wichtige Impulse an der Odenwälder Schule gesetzt – so war sie lange Zeit Fachsprecherin für Deutsch, Organisatorin des Vorlesewettbewerbs und auch im Bereich Deutsch als Fremdsprache hat sie viel zum Erlernen der deutschen Sprache beigetragen.
Das Kollegium schätzte an ihr ihre offene und gesellige Art und sie war eine gern gesehene Gesprächspartnerin, die sich für unterschiedliche Themen wie Kulinarik, Literatur und Theater begeistern konnte. Sichtlich gerührt bedankte sich Kerstin Schmidt beim Schulleiter und beim Kollegium. Während ihrer langjährigen Tätigkeit habe sie vor allem die Warmherzigkeit des Kollegiums sehr geschätzt.
Die Schulleitung und das gesamte Kollegium wünschen Kerstin Schmidt alles Gute!

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee
Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau / 83 Schüler dabei / Enorme Lernerfolge Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee – auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau bringen. „Die Fahrt war in jeder...

Im leuchtenden HBS-Outfit die Skipisten hinab
Seit vielen Jahrzehnten organisiert die Heinrich-Böll-Schule die beliebten Skifreizeiten für die Schüler des siebten Jahrgangs. Als Skilehrer fungieren die Sportlehrer der integrierten Gesamtschule, die über die nötigen Lizenzen verfügen. Die Freizeiten erfreuen sich...

Naturwissenschaftstag 2023
Als MINT-freundliche Schule haben wir uns im vergangenen Jahr dazu entschieden, einen Naturwissenschaftstag einzuführen und freuen uns, diesen auch in diesem Jahr wieder durchführen zu können. Ziel ist es, unsere Schüler/innen für MINT (Mathe, Informatik,...

Kuchenessen für den guten Zweck
Spendenaktion an der Heinrich-Böll-Schule für die Erdbebenopfer in Syrien und Türkei Autoren: Leni Gilges, Sophie Schulz, Emily Hennemann, Florian Suck, Lena Thon (Klasse 8) Fürth. „Es war toll zu sehen, wie alle zusammenarbeiteten", sagte eine Schülerin. „Wir haben...

In die Rolle von Journalisten geschlüpft
Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule beschäftigten sich mit dem Medium „Tageszeitung“ Fürth. Ausgestattet mit Stift und Block schwärmten sie aus. Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule schlüpften in die Rolle von Journalisten und recherchierten über die...

Intuitiv auf das richtige Pferd gesetzt
Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule bei Börsenspiel erfolgreich / Einblick in Aktienwelt „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“ Ob diesen Tipp des Börsengurus...

Hingucker in der Buchauslage
HBS-Schüler gestalten Schaufenster / Aktion zum „Welttag des Buches“ Viele Passanten, die das Schaufenster der Fürther Buchhandlung „Am Markt“ passieren, bleiben unwillkürlich stehen. Ihr Blick wendet sich der Buchauslage zu, angezogen von einem echten Hingucker. Es...

Medienbildungstag
Am 18.03.2023 findet der große Medienbildungstag in Bensheim statt. Sehr engagiert organisiert wurde er vom Kreiselternbeirat und Kreisschülerrat des Landkreises Bergstraße, Vertretern des Kreises und des Staatlichen Schulamts sowie weiteren Akteuren. Wir von der HBS...

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen
Intensive Vorbereitung der HBS-Französischschüler auf das Sprachdiplom / Fahrt nach Paris „Du lernst nicht für die Schule, sondern fürs Leben.“ Wer hat diesen Spruch als Schüler nicht zu hören bekommen und gelangweilt bis genervt zur Kenntnis genommen. Dass dieser...

Kein Ausruhen auf den Lorbeeren
Fast 300 Schüler der Heinrich-Böll-Schule nahmen an Informatik-Wettbewerb teil Die Heinrich-Böll-Schule macht ihrem Namen als „Digitale Schule“ und – ganz frisch noch – „Zentrum für digitale Unterrichtspraxis“ alle Ehre: Fast 300 Schüler nahmen mit Erfolg am...