Schüler der Heinrich-Böll-Schule Fürth belegen den 1. Platz beim Planspiel Börse
Bereits seit mehreren Jahren weckt die Sparkasse mit dem Planspiel Börse das Interesse Heranwachsender für den Beruf des Bänkers bzw. der Bänkerin. Aber worum geht es eigentlich bei diesem Planspiel? Ziel des Planspiels Börse ist es, dass junge Menschen eigene Erfahrungen auf dem Gebiet der Geldanlage sammeln können. In Kleingruppen (2-4 Spielende) haben Jugendliche die Möglichkeit, Wertpapiere im Zeitraum vom 01.10.2024 bis zum 24.01.2025 zu kaufen und zu verkaufen. Jede Gruppe hat ein Startkapital von € 50.000 zur Verfügung und soll diesen Betrag vermehren. Pflicht ist es, drei Kaufverträge zu tätigen, um einen Platz in der Rangliste einzunehmen. Zwischenerfolge sind für alle Teilnehmenden über eben diese Rangliste einsehbar. Eine Kick-Off-Veranstaltung sowie eine Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung rahmen die mehrmonatige Spielphase.
Am Planspiel Börse der Sparkasse Starkenburg beteiligten sich fünf Schulen mit 261 Schülerinnen und Schülern. Die Heinrich-Böll-Schule (HBS) hat mit 31 Teams teilgenommen. Insgesamt 1143 Aufträge wurden von den HBS-Spielenden erteilt. Dabei wurde ein Gesamtgewinn von € 70.722,58 erwirtschaftet. Die Gruppe „Fokus“ hat nicht nur besonderes Geschick erwiesen, sondern sogar den 1. Platz belegt. „Das ist ein toller Erfolg“, bilanzierte Lehrerin Claudia Fellenberg, die das Planspiel an der Gesamtschule erneut koordinierte. Die Team-Mitglieder Henri Weigold, Noah Pfeifer und Farzad Sediqi haben einen Gewinn in Höhe von € 14.263,12 erzielt und dafür 22 Aufträge getätigt. Im Sparkassen-Verband war das ein beachtlicher 11. Rang. Die Gruppen „Saga Club“ und „Emirhan mehrangooo“ komplettierten mit den Plätzen sieben und acht das tolle Ergebnis der Odenwälder Gesamtschule.
Julia Einberger, Verantwortliche von der Seite der Sparkasse Starkenburg, freute sich mit den Schülerinnen und Schülern der HBS. Bei der Siegerehrung gab sie den Teilnehmenden Folgendes mit auf den Weg: „Wer außerhalb des Planspiels nach der Schullaufbahn mehr über die Anlage von Wertpapieren erfahren möchte, hat die Möglichkeit, sich innerhalb von fünf Minuten online für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Sparkasse Starkenburg zu bewerben“.
Bei dem Talent, das die HBS-Teilnehmenden erwiesen haben, könnte der ein oder die andere tatsächlich ernsthaft über eine Bewerbung nachdenken.

Beste Werbung für den Schach-Sport
Spannendes Turnier der Schach-AG an der Heinrich-Böll-Schule / Kooperation mit Schach-Club Für Spannung war von der ersten Minute an gesorgt: 16 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 der Heinrich-Böll-Schule traten bei einem Schachturnier gegeneinander an. Auf die Sieger...

Das Immunsystem der Seele stärken
Das Patenprojekt der HBS Fürth bildet sich fort Seit über fünfzehn Jahren kümmern sich ehrenamtliche Patinnen und Paten im Rahmen des Patenprojektes „Rückenwind“ der Heinrich-Böll-Schule um SchülerInnen, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können. Während es zu...

Selbstständige Schulen sind unsere „Innovationsmotoren“
Heinrich-Böll-Schule ist Zentrum für digitale Unterrichtspraxis / Zertifikat von Kultusminister erhalten Hessens Kultusminister Professor Dr. Lorz nahm die Überreichung des Zertifikats „Selbstständige Schule“ persönlich vor. Der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule,...
![Spatenstich Beitrag [Archiviert]](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2022/11/Spatenstich-1080x675.jpg)
Spatenstich Beitrag [Archiviert]
Liebe Besucher der HBS-Homepage, der Baukran schwenkt hin und her, der Bagger bewegt massenweise Erde und die Handwerker werkeln fleißig. Die Baufortschritte für den Anbau, der uns acht neue Klassen- und Fachräume garantiert, sind deutlich sichtbar. Schon kurz nach...

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd
Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im Foyer der...

Lerncoaches der HBS
Lerncoach - schulinternes Nachhilfesystem - Schüler helfen Schülern (auch bei der Integration von der Sprachintensiv Klasse in die Regelklasse).

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub
Neunt- und Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule absolvieren Prüfung für französisches Sprachdiplom Ein Zimmer buchen? Ein Menü im Restaurant ordern? Sonnenschutzmittel in der Apotheke kaufen? Aber nicht etwa in Fürth im Odenwald, sondern in der Metropole Metz. Alles...

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr
Schach AG an der Heinrich-Böll-Schule / Fürther Schachverein organisiert Turnier Kilian überlegt. Sein Blick wandert über das Schachbrett. Mit Bedacht greift er nach einer Figur. Noch ist er sich nicht schlüssig, wo er sie platzieren soll. Er schaut sich noch einmal...

Ein seltener Schmetterling auf dem Schulhof
„Solar Butterfly“ machte Station an der Heinrich-Böll-Schule / Projekt für mehr Nachhaltigkeit Ein sehr seltener und vor allem nicht zu übersehender Schmetterling hatte sich mitten auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule niedergelassen. Umringt war das seltsame...

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee
Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau / 83 Schüler dabei / Enorme Lernerfolge Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee – auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau bringen. „Die Fahrt war in jeder...