Neuanschaffung an der Heinrich-Böll-Schule / Dank an Kirchengemeinde und Förderverein

Musiklehrerin Janine Erbach ist hellauf begeistert. Voller Elan greift sie in die Tasten und lässt das funkelnagelneue Instrument erklingen. Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann steht daneben und erfreut sich sichtlich am voluminösen Klang. Dank ihrer Initiative verfügt die Heinrich-Böll-Schule nun über ein E-Piano, das in Gottesdiensten und bei Feiern der integrierten Gesamtschule zum Einsatz kommt.

„Die evangelische Kirche spendierte 1000 Euro und der Förderverein der Schule beteiligte sich ebenfalls mit 1000 Euro, damit der Kauf des Instrumentes realisiert werden konnte“, betont Barbara Holzapfel-Hesselmann. Musiklehrerin Janine Erbach weiß die Neuanschaffung zu schätzen, verfügt das E-Piano in über eine integrierte Box, deren Sound eine Halle ebenso erfüllt wie ein großes Gotteshaus. Darüber hinaus ist das Instrument dafür ausgerüstet, auf einem Stick gespeicherte Musik abzuspielen.

„Das Piano eröffnet uns viele Möglichkeiten, Musik in hervorragender Qualität zu präsentieren“, erklärt Janine Erbach. Die Musiklehrerin und die Schulpfarrerin vergaßen nicht, der evangelischen Kirche und dem Förderverein für die großzügigen Spenden zu danken.

Bild von Frau Erbach und Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann mit dem neuen E-Piano.Neues Instrument. Die Heinrich-Böll-Schule verfügt dank der finanziellen Unterstützung der evangelischen Kirche und des Fördervereins der Schule über ein neues E-Piano, das in Gottesdiensten und bei Veranstaltungen der Schule erklingen wird. Musiklehrerin Janine Erbach ist vom neuen Instrument begeistert. Die Initiative für die Anschaffung ging von Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann aus.

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Kurt Oberle geht nach 24 Jahren an der integrierten Gesamtschule in den Ruhestand / Viele Ehemalige anwesend Das Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule war pickepacke voll. Die Stühle reichten bei weitem nicht aus, um allen Anwesenden einen Sitzplatz zu garantieren....

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Heinrich-Böll-Schule lädt am 6. Februar zu einem Elterninformationsabend ein / Kinder vor Schulversagen bewahren Eltern, deren Kinder die vierte Klasse besuchen, stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Die Frage lautet: Welche weiterführende Schule soll unser Kind...

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...