Anleitung: online-Office mit Desktop PC verbinden
online-Verzeichnis in Desktop-PC einbinden
Die online verfügbaren Verzeichnisse und Dateien kann man auch mit dem heimischen PC verbinden und als „Ordner“ einbinden. dazu muss man sich ein entsprechendes Dienstprogramm installieren. Dieses Programm ist als Download unter https://nextcloud.com/de/ erreichbar.
Laden Sie zur Installation das Programm „Nextcloud“ durch Klick auf die Option „Nextcloud herunterladen“ auf Ihren Rechner.
Installation des Nextcloud Client
Wählen Sie die Option „Desktop Client herunterladen“ aus!
Betriebssystem auswählen
Wählen Sie bitte Ihr Betriebssystem aus
Installation des Programms
Durch Anklicken der *.exe-Datei im Download-Verzeichnis beginnt der Installationsprozess.
Registrieren Sie sich bei einem Anbieter (Heinrich-Böll-Schule)
Wählen Sie bitte „Bei einem Anbieter registrieren“ aus. Unsere Schule tritt als Anbieter auf.
Verbindung mit unserem Server herstellen
Geben Sie bitte den Namen unseres Servers an! https://edudocs.de/hbs-fuerth/)
Anmeldevorgang zur Initialisierung
Melden Sie sich bitte am „hbs-fuerth-Konto“ an.
Zugriff des Browsers gestatten
Einbinden des online-Ordners in die lokale Verzeichnisstruktur
Nun können Sie noch auswählen, auf welche Weise synchronisiert werden soll und in welchen Ordner die Dateien abgelegt werden. Die Grundeinstellungen kann man sicher auch so lassen, wie sie sind.
Damit müsste der Zugriff auf die Dateien möglich sein.

Integrierte Gesamtschulen sind gefragt
Individuelles Lernen an der Heinrich-Böll-Schule Schulen sind ein Spiegel der Gesellschaft: Auch sie sind einem permanenten Wandel unterworfen. Mit kreativen Lösungen und der Bereitschaft, sich den aktuellen Herausforderungen unvoreingenommen zu stellen, lässt sich...

Mit Köpfchen und Ausdauer unterwegs
Vordere Plätze für Orientierungsläufer der Heinrich-Böll-Schule beim Regionalentscheid „Orientierungsläufer müssen nicht nur über ausreichend Kondition verfügen, mindestens ebenso wichtig ist der Kopf“, erläutert Oberstudienrat Sven Spottka, worauf es bei dieser...

Die Betroffenheit war spürbar
Workshops zum Projekt „SchleuderDrama“ für Zehntklässler an der Heinrich-Böll-Schule Als Jörg Meinhof über das Schicksal einer 19jährigen Komapatientin berichtete, hätte man die vielzitierte Stecknadel in der Mensa der Heinrich-Böll-Schule fallen hören können. Die...