Pixelgrafiken
Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit den Binärzahlen einen Einstieg in die Repräsentation von Informationen aus Sicht des Computers hatten, bieten die Pixelgrafiken nun eine visuelle Komponente. Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit der Erstellung eines Smileys, übertragen dies in eine (vereinfachte) Codierung. Nach einer Reflexion über die Zahlen und Vorarbeit auf dem Papier vertiefen die Schülerinnen und Schüler in Excel die Erstellung von Pixelbildern. Beispiele und Vorlagen finden sich am Ende.
Genutzte Materialien:
- Docx: HBS – Pixelgrafiken
- PDF: HBS – Pixelgrafiken
- Beispielbild zur Demonstration: Pixelgrafik Beispielbild groß
- Vorlage für Pixelbilder in Excel: Vorlage Pixelgrafik
- Ausgefüllte Vorlage der Pixelbilder als Beispiel: Pixelgrafik Beispielbild

Zukunftsrelevantes Wissen spielerisch vermitteln
Wieder Erfolge für Heinrich-Böll-Schule bei Informatik-Wettbewerb / Hervorragender Mint-Bereich Das Stichwort „Digitalisierung“ ist in aller Munde. Gleiches gilt für „Künstliche Intelligenz“ und „Roboterzeitalter“. Fakt ist: Zurzeit erlebt die Welt eine Art Revolution...