Interaktive Poster mit dem MakeyMakey
Indem man in ein Poster mit dem MakeyMakey interaktive Elemente einbaut, kann das Verständnis der EVA-Prinzips vertieft und gleichzeitig die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Ob Alufolie, weiche Bleistifte, Büroklammern, Musterklammern oder gewisse Farben – es gibt viele leitfähige Stoffe in unserem Alltag, welche man benutzen kann um einem Poster durch interaktive Elemente das gewisse Extra zu geben.

Großzügige Spende hilft beim Homeschooling
Heinrich-Böll-Schule erhält fünf hochwertige Computer von NIGEFA und SPIR STAR AG Das Wort „Homeschooling“ ist derzeit in aller Munde. In Corona-Zeiten ist es an der Tagesordnung, dass Schüler beispielsweise per Videokonferenz in engem Kontakt mit ihren Lehrern stehen...

Nach der Stilberatung auf das Tanzparkett
„Knigge für Kids“ an der Heinrich-Böll-Schule / Zu Gast im Modehaus Loser und in der Tanzschule Hildenbeutel „Nicht für die Schule lernst du, sondern für das Leben.“ Mal ehrlich: Wer hat diesen Spruch in seiner Schülerzeit nicht mindestens einmal gehört. Der Kurs...

Entscheidende Tipps vor einer wichtigen Entscheidung
Die Agentur für Arbeit informierte über vielfältigen Möglichkeiten, die nach der Schule auf die HBS-Schüler warten. Schüler der neunten Klassen der Heinrich-Böll-Schule sind an einem Punkt angelangt, an dem es gilt, eine wegweisende Entscheidung zu treffen: Für den...