Der achte Jahrgang nimmt erfolgreich am Mathematikwettbewerb teil.

Alljährlich organisiert die Fachschaft Mathematik an der Heinrich-Böll-Schule einen Wettbewerb im achten Jahrgang mit dem Ziel, die Schulsieger auf den drei Niveaustufen A (gymnasial), B (realschulisch) und C (hauptschulisch) zu ermitteln.

Federführend verantwortlich für die Durchführung und Auswertung war die Fachleiterin für Mathematik, Claudia Fellenberg. Sie überreichte den erfolgreichen Schülern Urkunden und kleine Präsente. Ihr Dank galt den Fachkollegen für deren Unterstützung.
Auf gymnasialem Niveau erzielte Nina-Marie Axt das beste Ergebnis. Auf dem zweiten Rang landete Katharina Jöst. Auf realschulischem Niveau konnte sich Jeremy Delarue den Sieg holen. Platz zwei ging an Nico Bitsch und Platz drei belegte Rico Schmidt. Bei den Schülern der C-Kurse hatte Süleyman Cifti das beste Ergebnis, gefolgt von Lula Stattmüller.

Schulleiter Alexander Hauptmann (links) ließ es sich nicht nehmen, den Mathematiktalenten zum Erfolg zu gratulieren. Gemeinsam mit den Mathematiklehrern Christian Eckes, Claudia Fellenberg und Martin Kneiß (v.l.) wünschte er den Geehrten viel Erfolg bei dem anstehenden Kreisentscheid. Am Alten Kurfürstlichen Gymnasium in Bensheim werden sich die Sieger der Gymnasien messen, während die Haupt- und Realschüler an die Mittelpunktschule nach Gadernheim zum Wettbewerb antreten.

 

Die Heinrich-Böll-Schule drückt den Siegern des Mathematikwettbewerbs für die nächste Runde fest die Daumen .

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Kurt Oberle geht nach 24 Jahren an der integrierten Gesamtschule in den Ruhestand / Viele Ehemalige anwesend Das Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule war pickepacke voll. Die Stühle reichten bei weitem nicht aus, um allen Anwesenden einen Sitzplatz zu garantieren....

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Heinrich-Böll-Schule lädt am 6. Februar zu einem Elterninformationsabend ein / Kinder vor Schulversagen bewahren Eltern, deren Kinder die vierte Klasse besuchen, stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Die Frage lautet: Welche weiterführende Schule soll unser Kind...

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...