„Knigge für Kids“ an der Heinrich-Böll-Schule / Zu Gast im Modehaus Loser und in der Tanzschule Hildenbeutel
„Nicht für die Schule lernst du, sondern für das Leben.“ Mal ehrlich: Wer hat diesen Spruch in seiner Schülerzeit nicht mindestens einmal gehört. Der Kurs „Knigge für Kids“ an der Heinrich-Böll-Schule wird dieser Weisheit in vollem Umfang gerecht. Die Zehntklässler, die im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts den Kurs besuchen, lernen jede Menge für das tägliche Leben und haben dabei obendrein noch jede Menge Spaß. Initiiert hat den wohl kreisweit einzigartigen Kurs die Lehrerin Christina Hantke, die mit ihren Schützlingen die unterschiedlichsten Lernorte besucht.
Unlängst war die Gruppe im Fürther Modehaus „Losert“, um sich über Kleidungsfragen zu informieren. Dass dieses Thema besonders großes Interesse weckte, lag auf der Hand. Welcher Modestil ist gerade „on vogue“? Welche Outfits kann man miteinander kombinieren, um „trandy“ zu sein und was ist ein absolutes „No go“?
Annemarie Losert, Carolin Losert und deren Mitarbeiterin Burcu Beceren nahmen sich jede Menge Zeit, um diese Fragen zu beantworten. Doch die Schüler blieben nicht in ihrer Zuschauer- und Zuhörerrolle, sie durften selbst aktiv werden. Sie hatten die Aufgabe, aus drei Teilen – Rock, T-Shirt, Jacke – diverse Outfits für die unterschiedlichsten Anlässe zu kreieren.
Anschließend hatten die Jugendlichen noch die Möglichkeit, die verschiedenen Kreationen selbst zu tragen und als „Models“ zu fungieren. Passende Schuhe komplettierten den „Look“. Dass bei der adäquaten Zusammenstellung der Kleidung eine fachmännische Beratung von großem Nutzen ist, wurde den Jugendlichen an diesem Nachmittag deutlich. „Beim Shoppen im Internet fehlt die Beratung und außerdem kann man die Kleidungsstücke nicht anfassen“, kommentierte eine Schülerin treffend.
Ausgestattet mit einem umfassenden Wissen über Kleidung ging`s zum zweiten Event: einem Tanzworkshop. Tanzlehrer Martin Hildenbeutel nahm sich einen Nachmittag Zeit, um den Jugendlichen die Grundschritte für den Disco-Fox zu zeigen. Nebenbei bemerkt: Hildenbeutels Tanzschule ist die einzige, die Kurse für diesen Tanzstil anbietet.
„Wenn man den Disco-Fox beherrscht, kann man auf jede Musik tanzen“, erklärte der Tanzlehrer. In einer sehr stylischen Atmosphäre wagten sich die Jugendlichen aufs Tanzparkett. Hildenbeutel achtete penibel auf die richtige Körperhaltung und die Schrittfolge. Am Ende des Tanzworkshops schwebten die Jugendlichen wie selbstverständlich über die Tanzfläche, ohne einmal auf die Füße zu schauen.
„Jetzt können meine Schüler im richtigen Outfit zum Tanzen in die Disco gehen“, meinte Lehrerin Christina Hantke mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht. Keine Frage: Die HBS-Schüler haben Wichtiges fürs Leben gelernt.

Stilberatung. Schüler der zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule waren zu Gast im Modehaus Losert, um sich über ein passendes Outfit zu informieren und Stilfragen zu klären. Der außergewöhnliche Unterricht fand im Rahmen des Kurses „Knigge für Kids“ statt.

Werdet Teil des HBS-Geists
Heinrich-Böll-Schule begrüßt 166 Fünftklässler „Ich habe die Sporthalle selten so voll erlebt“, gibt Schulleiter Alexander Hauptmann zu. Wirft man einen Blick auf die Ränge, kann man stolze Eltern, gerührte Großeltern, kleine und große Geschwister sehen. Sie alle...

Blitz für Kids an der HBS
Einmal Polizist sein – davon träumen viele Kinder. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6/1 der Heinrich-Böll-Schule Fürth wurde dieser Traum Wirklichkeit: Am Mittwoch, den 06.09.2023, machten sich die „Nachwuchspolizisten“ gemeinsam mit Hauptkommissarin Frau...

Abschluss geschafft – und was dann?
Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt zum Berufsinformationstag ein Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Nicht nur gilt es für die...

Aktive Eingreifgruppe bei Konflikten
Mediatoren schlichten Streit unter Schülern an der Heinrich-Böll-Schule / Hilfe für Streitschlichter Fürth. Auf dem Pausenhof tummeln sich täglich hunderte Schüler. Hier ein Rempler, dort ein unbedachtes Wort: Schnell kommt es zu einem Konflikt, der nicht selten auch...

Handys sind wahre Schatztruhen
Ausstellung „Rohstoffwunder Handy“ an der Heinrich-Böll-Schule / Sammelaktion Fürth. Mobiltelefone – in der Regel als „Handy“ oder „Smartphone“ bezeichnet – sind heute Normalität. Jeder, mittlerweile auch Kinder und Jugendliche, haben ein Handy, das sie in...

Im Dauerlauf durch Wald und Feld
Orientierungsläufer der Heinrich-Böll-Schule beim Landesentscheid erfolgreich Strahlender Sonnenschein und eine herrliche Landschaft: Die Bedingungen für die Orientierungsläufer beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Friedrichsdorf waren geradezu...

HBS-Shirts und Pullis
Neue Shirts und Pullis der Schule im College-Stil mit HBS Skyline Logo ab sofort zu verkaufen! Ihr findet den Stand in den Pausen am Gebäudeeingang.

Ein Phantom, das viele Rätsel aufgibt
Turbulente Theaterabende an der Heinrich-Böll-Schule / Ein „Hai auf Diamantenjagd“ Um Haaresbreite hätten die Polizisten den „Hai“ im Foyer der Heinrich-Böll-Schule geschnappt. Der Ganove konnte zwischen den Stuhlreihen im vollbesetzten „Theatersaal“ entkommen. Dank...

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim
Als Team „Steinbeißer“ gewinnt die HBS zusammen mit RÖHRIGgranit den Strahlemann Benefiz FußballCup Es war ein ungewohnter Anblick, als am vergangen Samstag um 8 Uhr früh Jugendliche der 8., 9. und 10. Klassen der Heinrich-Böll-Schule Fürth mit Sporttaschen bepackt...

Dienst für die Mitmenschen
Fürther Feuerwehr zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Gewinn für beide Seiten Alle packen mit an: Möglichst schnell sollen Schläuche verlegt werden. Die Schüler merken schnell, dass es auf Teamwork ankommt, um die Aufgabe möglichst rasch und problemlos zu lösen....