Mediatoren schlichten Streit unter Schülern an der Heinrich-Böll-Schule / Hilfe für Streitschlichter

Fürth. Auf dem Pausenhof tummeln sich täglich hunderte Schüler. Hier ein Rempler, dort ein unbedachtes Wort: Schnell kommt es zu einem Konflikt, der nicht selten auch zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung wird. Natürlich haben Lehrer, die als Pausenaufsicht eingeteilt sind, ein wachsames Auge auf die herumtobenden Kinder, aber sie können nicht überall gleichzeitig sein. An der Heinrich-Böll-Schule steht ihnen ein aktive Eingreifgruppe zur Seite: die Streitschlichter. Mediatoren ergänzen nun diese Gruppe, indem sie im Vorfeld Konflikten unter Schülern den Zündstoff nehmen.

Die Idee, Schüler als Streitschlichter einzusetzen, hatte die Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann. Das vor fast zehn Jahren initiierte Projekt entpuppte sich rasch als extrem effektiv. Nur selten noch kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen. Die ausgebildeten Streitschlichter finden die richtigen Worte, um die Streithähne zu beschwichtigen.

Auf Grund der guten Erfahrungen wurden nun zusätzlich Mediatoren ausgebildet, die nicht auf dem Pausenhof aktiv sein, sondern präventiv eingreifen, wenn Probleme zwischen Schülern bekannt sind. Sie sollen Konflikte im Vorfeld lösen. Die Schüler Leni Gilges, Florian und Benjamin Suck und Lena Thon, alle aus dem achten Jahrgang, wurden von Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann intensiv auf diese Aufgabe vorbereitet. Sie lernten, den streitenden Parteien zuzuhören, auf die Körpersprache zu achten und unterschiedliche Gesprächsführungen zu üben.

Ihre Feuertaufe bewältigen sie in zwei sechsten Klassen. Sehr schnell hätten sie, so die Schulpfarrerin, das Problem der Streitenden erkannt. Umgehend formulierten sie Lösungen für das Problem und schufen eine Atmosphäre des Vertrauens zwischen den Streithähnen. „Es wurde deutlich, dass Schüler anderen Schülern sehr effektiv helfen können“, betont die Seelsorgerin. Zum Erfolg trage sicherlich bei, dass sich die Kinder und Jugendlichen kennen, dass sie wissen, wie der andere ticke.

Geplant ist im nächsten Schuljahr eine Sprechstunde der Mediatoren. Schüler, die einen Konflikt austragen, können entweder auf diese Schüler zugehen, oder der Klassenlehrer vermittelt den Kontakt. Für die Treffen steht ein Raum mit der nötigen Ausstattung zur Verfügung. Der Förderverein der Schule hat die nötigen finanziellen Mittel bereitgestellt. Die Mediatoren selbst tragen ein T-Shirt mit ihrem Logo, so dass sie während ihres Einsatzes gut zu erkennen sind. Die Streitschlichter, die auf dem Pausenhof unterwegs sind, fallen durch ihre gelben Warnwesten auf.

Schulpfarrerin Frau Holzapfel-Hesselmann (links) steht mit ihrem vierköpfigen Team von Mediatoren im Foyer der Schule„Die Mediatoren sind ein weiterer wichtiger Mosaikstein unserer Schulsozialarbeit. Sie tragen zum freundlichen Miteinander an der Heinrich-Böll-Schule bei“, erklärt Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann abschließend.

 

Aktion: Schulsweatshirt-Tag

Aktion: Schulsweatshirt-Tag

HBS-Schüler und -Lehrer im gleichen Look Am Freitag, den 29. Oktober 2023, liefen viele blaugekleidete Schüler und Lehrer über den Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule. Purer Zufall? Nein, denn die integrierte Gesamtschule hat kurzfristig einen Sweatshirt- bzw....

Werdet Teil des HBS-Geists

Werdet Teil des HBS-Geists

Heinrich-Böll-Schule begrüßt 166 Fünftklässler „Ich habe die Sporthalle selten so voll erlebt“, gibt Schulleiter Alexander Hauptmann zu. Wirft man einen Blick auf die Ränge, kann man stolze Eltern, gerührte Großeltern, kleine und große Geschwister sehen. Sie alle...

Blitz für Kids an der HBS

Blitz für Kids an der HBS

Einmal Polizist sein – davon träumen viele Kinder. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6/1 der Heinrich-Böll-Schule Fürth wurde dieser Traum Wirklichkeit: Am Mittwoch, den 06.09.2023, machten sich die „Nachwuchspolizisten“ gemeinsam mit Hauptkommissarin Frau...

Abschluss geschafft – und was dann?

Abschluss geschafft – und was dann?

Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt zum Berufsinformationstag ein Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Nicht nur gilt es für die...

Handys sind wahre Schatztruhen

Handys sind wahre Schatztruhen

Ausstellung „Rohstoffwunder Handy“ an der Heinrich-Böll-Schule / Sammelaktion Fürth. Mobiltelefone – in der Regel als „Handy“ oder „Smartphone“ bezeichnet – sind heute Normalität. Jeder, mittlerweile auch Kinder und Jugendliche, haben ein Handy, das sie in...

Im Dauerlauf durch Wald und Feld

Im Dauerlauf durch Wald und Feld

Orientierungsläufer der Heinrich-Böll-Schule beim Landesentscheid erfolgreich Strahlender Sonnenschein und eine herrliche Landschaft: Die Bedingungen für die Orientierungsläufer beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Friedrichsdorf waren geradezu...

HBS-Shirts und Pullis

HBS-Shirts und Pullis

Neue Shirts und Pullis der Schule im College-Stil mit HBS Skyline Logo ab sofort zu verkaufen! Ihr findet den Stand in den Pausen am Gebäudeeingang.

Ein Phantom, das viele Rätsel aufgibt

Ein Phantom, das viele Rätsel aufgibt

Turbulente Theaterabende an der Heinrich-Böll-Schule / Ein „Hai auf Diamantenjagd“ Um Haaresbreite hätten die Polizisten den „Hai“ im Foyer der Heinrich-Böll-Schule geschnappt. Der Ganove konnte zwischen den Stuhlreihen im vollbesetzten „Theatersaal“ entkommen. Dank...

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim

Als Team „Steinbeißer“ gewinnt die HBS zusammen mit RÖHRIGgranit den Strahlemann Benefiz FußballCup Es war ein ungewohnter Anblick, als am vergangen Samstag um 8 Uhr früh Jugendliche der 8., 9. und 10. Klassen der Heinrich-Böll-Schule Fürth mit Sporttaschen bepackt...

Dienst für die Mitmenschen

Dienst für die Mitmenschen

Fürther Feuerwehr zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Gewinn für beide Seiten Alle packen mit an: Möglichst schnell sollen Schläuche verlegt werden. Die Schüler merken schnell, dass es auf Teamwork ankommt, um die Aufgabe möglichst rasch und problemlos zu lösen....