Buchausstellung der Heinrich-Böll-Schule / Deutschlehrer animieren zum Lesen

Die Auswahl ist riesig: Auf dem Tisch links am Eingang zur Mediothek sticht ein Kinderkochbuch ins Auge, auf den anderen Tischen liegen Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themen und spannende Abenteuerromane. „Leserherz, was willst du mehr“, scheint es den Schülern der Heinrich-Böll-Schule aus der Mediothek entgegenzurufen. Das Team um Constanze Lieber hat gemeinsam mit der Buchhändlerin Doris Helferich von der Buchhandlung am Rathaus eine Ausstellung arrangiert, die keine Wünsche offenlässt.

Die Deutschlehrer nutzen das Angebot intensiv. Die Mediothek ist in der Zeit der Buchpräsentation permanent bestens besucht. Damit sich die Klassen nicht gegenseitig behindern, hat das Team extra einen Besuchsplan konzipiert. „Wir wollen allen Schülern und Klassen die Möglichkeit geben, in Ruhe zu stöbern“, bemerkt Constanze Lieber.

Wie vielseitig das Interesse der Kinder ist, zeigt sich an der Wahl der Schmöker. Schnell ist ein „Lieblingsbuch“ gefunden, mit dem man sich auf der Couch oder im Leseraum intensiv beschäftigen kann. Die Deutsch- und Klassenlehrer stehen etwas unschlüssigen Schülern mit Rat zur Seite und geben manchen wichtigen Tipp bei der Suche nach einem passenden Buch. Die Schüler sind teilweise derart vertieft in ihre Bücher, dass sie das Klingen zur Pause glatt überhören. „Daran sehen wir, wie faszinierend und ergreifend Bücher für die Schüler sein können“, meint Constanze Lieber mit einem zufriedenen Lächeln.

Dass das Lesen wichtig ist, um die Phantasie der Schüler zu beflügeln, die Rechtschreibung zu verbessern, das Textverständnis zu verfeinern und den Wortschatz zu erweitern, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Genau aus den genannten Gründen animieren die Deutschlehrer der Heinrich-Böll-Schule ihre Schützlinge immer aufs Neue zum Lesen. „Wir merken, dass sich die Leistungen im Fach Deutsch deutlich verbessern, wenn Schüler mehr und konzentrierter lesen“, weiß die ehemalige Pädagogin Silvia Hantke, die gemeinsam mit Constanze Lieber verschiedene Veranstaltungen, unter anderem auch Autorenlesungen, organisiert.

„Die Fachschaft Deutsch ist dankbar und erfreut zugleich, dass wir ein derart motiviertes Mediotheksteam haben, das uns bei unseren stetigen Bemühungen, die Kinder für die Welt der Bücher zu begeistern, unterstützt“, konstatiert Fachschaftsleiter Sebastian Brenneis.

 

Schüler/innen schauen sich Bücher an

Schüler/innen stehen mit Büchern in einer Reihe und zeigen Ihre lieblings WerkeBUCHPRÄSENTATION. Groß war die Auswahl an Büchern, in denen die Schüler der Heinrich-Böll-Schule in der Mediothek schmökern könnten. Alljährlich organisiert das Mediotheksteam eine Buchpräsentation. Unser Bild zeigt Deutschlehrerin Sophia Loske mit ihren Schülern und im Bild darunter Lehrer Tobias Orth mit seinen Schülern.

[Impressionen] Berufsmesse 2025

[Impressionen] Berufsmesse 2025

Ein riesengroßes Dankeschön gilt all den Betrieben, die am 27.09.2025 an unserer Berufsmesse teilgenommen haben. Ihr habt diesen Tag wirklich perfekt für unsere Schüler-/innen gestaltet und wir freuen uns, Euch in 2 Jahren wieder bei uns an der HBS begrüßen zu dürfen....

HBS als „Umweltschule“ ausgezeichnet

HBS als „Umweltschule“ ausgezeichnet

Feierliche Ehrung in Hanau Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden am 26. September 2025 in Hanau 21 Schulen aus Südhessen mit dem Titel „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Die Schulen werden vom Naturschutzzentrum Bergstraße...

Klimaforum Bergstrasse

Klimaforum Bergstrasse

Klimaaktionstag begeistert 6. Klassen Klimawandel betrifft uns alle. Deshalb fand am 30. Juni 2025 ein ganz besonderer Klimaaktionstag für alle 6. Klassen an unserer Schule statt. Das Jugend Klimaforum geht seit 2024 "auf Tour" und begeistert Kinder und Jugendliche...

Spendenaktion: Klima-Bildung

Spendenaktion: Klima-Bildung

Klimawandel betrifft uns alle Wir sammeln Spenden, um modernes Equipment zum Thema Klima und erneuerbare Energien anzuschaffen. Unser Fundingziel: 8.500,- € Die Volksbank Weschnitztal verdoppelt jede Spende bis maximal 50€.Bei einer Spende von mehr als 50€, gibt die...

Abschluss geschafft – und was dann?

Abschluss geschafft – und was dann?

Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt am 27.09.25 zum Berufsinformationstag ein Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Die Anzahl der...

NaWi Tag 2025

NaWi Tag 2025

Ein Tag für die Zukunft: NAWi-Tag begeistert Jahrgang 8 Am 24. Juni 2025 fand für den Jahrgang 8 ein ganz besonderer Projekttag statt: Der NAWi-Tag in der Klima Arena Sinsheim wurde zu einem vollen Erfolg und begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit spannenden...

Strahlemann Benefiz Cup 2025

Strahlemann Benefiz Cup 2025

Erneut toller Erfolg für die „Steinbeißer“ beim Strahlemann Benefiz Cup 2025 – HBS Fürth und Röhrig Granit erspielen gemeinsam Platz 3 Beim diesjährigen Strahlemann Benefiz Cup 2025 zeigte die gemeinsame Mannschaft der HBS Fürth und der Firma Röhrig Granit, die sich...

Jubel, Trubel, Heiterkeit.

Jubel, Trubel, Heiterkeit.

Zahlreiche Aktivitäten zum Ende des Schuljahres an der HBS Allgemeine Vorstellungen zum Ende eines Schuljahres kreisen häufig um die Themen Noten und Zeugnisse. In Vergessenheit gerät dabei, dass es auch der Zeitraum innerhalb eines Schuljahres ist, um Projekte zum...

Lesemarathon in der Mediothek

Lesemarathon in der Mediothek

Jochen Till begeistert Fünftklässler der Heinrich-Böll-Schule Lesungen mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Jochen Till sind ein wahres Spektakel: Nicht nur, dass der in Frankfurt lebende Schriftsteller ein Meister der Stimmverstellung ist; seine Lesungen für Kinder...