Fröhliche Einschulungsfeier an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Gesang

Die Tribüne der Sporthalle der Heinrich-Böll-Schule war am Dienstagvormittag pickepacke voll. Sogar der Hallenboden vor den Zuschauerrängen war belagert. Kein Wunder: An der integrierten Gesamtschule fand die Einschulungsfeier von 155 Schülern – ein neuer Rekord – statt. Die Mädchen und Jungen, deren Wohnorte von Wahlen bis Heppenheim reichen, werden in sieben Klassen unterrichtet. Empfangen wurden sie im Rahmen einer fröhlichen Feier mit Tanz und Gesang. Und viele gute Wünsche gab`s für die neuen HBSler obendrein. Die neue Stufenleiterin Sabrina Keller wünschte den Fünftklässlern beispielsweise „jede Menge Neugier und viel Spaß an der HBS“.

Der Wechsel auf die weiterführende Schule sei, so die Stufenleiterin weiter, „ein wichtiger Meilenstein im Leben der Kinder“. Sabrina Keller erinnerte die Kinder an den Kennenlerntag vor den Ferien. Sie habe damals in den Gesichtern der Kinder wie in einem offenen Buch lesen können. „Aus euren Gesichtern konnte ich etwas Unsicherheit, eine Portion Nervosität, aber vor allem jede Menge Neugier entnehmen. Ihr wart neugierig auf die Schule, auf eure neuen Mitschüler und besonders auf euren neuen Klassenlehrer/neue Klassenlehrerin“, betonte die Stufenleiterin. Nach der Kennenlernstunde habe sie „pure Erleichterung und Freude“ in den Gesichtern der Kinder gesehen.

Auf zwei Empfindungen ging sie näher ein, „weil sie wichtig sind in eurem weiteren Schulleben“. Sabrina Keller nannte an erster Stelle die Neugier. Sie sei der Schlüssel zum Erlangen von Wissen, konstatierte die Stufenleiterin.  An zweiter Stelle stehe die Freude: „Glaubt mir, wenn ihr mit Freude jeden Tag in die Schule kommt, dann lernt es sich viel leichter. Wer mit Freude an eine Aufgabe herangeht, ob es nun Schüler oder Lehrer oder eure Eltern im Beruf sind, erlangt Erfolg und Zufriedenheit. Und wenn man Erfolg und Zufriedenheit empfindet, ist man – ihr ahnt es schon – glücklich.“  Den Kindern und den Eltern versprach Stufenleiterin Keller, dass an der Schule jeder alles daransetze, dass „ihr Spaß und Freude habt und neugierig bleibt“.

Die Stufenleiterin stellte die neuen Klassenlehrer/innen vor. Es sind: Klaus Kindinger, Sebastian Rhein, Steffi Ulfers, Julia Kemle, Alexander Hörr, Jennifer Keil und Milena Zacharias-Walter.

Schulleiter Alexander Hauptmann sprach von einem „beeindruckenden Bild“, als er die vollen Ränge und die vielen neuen Schüler erblickte. „Ihr werdet ganz herzlich empfangen und euch schnell wohlfühlen in der sehr familiären Atmosphäre an der Heinrich-Böll-Schule“, versprach der Schulleiter den Fünftklässlern. Zum Wohlfühlen und einem sozialen Miteinander trügen Regeln bei, die es einzuhalten gelte, betonte Hauptmann.

An die Eltern appellierte der Schulleiter, mit den Lehrern und der Schulgemeinde zusammenzuarbeiten. Ziel der Eltern und der Schule müsse es sein, den bestmöglichen Abschluss für die Kinder zu erreichen. Auf jeden Fall, so Hauptmann mit einem Schmunzeln, „werden Sie eine spannende Zeit erleben, vor allem während der Pubertät Ihrer Kinder.“ Der Schulleiter machte außerdem auf die wichtige Arbeit des Elternbeirates und des Fördervereins aufmerksam. Die Schule biete „viele tolle Angebote“, unter anderem das neue Fach „Digitale Welt“. Abschließend dankte Alexander Hauptmann allen Mitwirkenden, Organisatoren und Helfern, die zum Gelingen der Einschulungsfeier beitrugen.

Gestaltet wurde das Programm von einer Gesangsgruppe unter der Leitung von Musiklehrerin Janine Erbach. Der kleine Chor stimmte unter anderem die „HBS-Hymne“ an, ein fröhliches Lied, das zum Mitsingen animiert. Schwungvoll war die Tanzdarbietung einer Formation unter der Leitung von Lehrerin Sophia Loske; die Gruppe wurde mit sehr viel Beifall bedacht. Die Klasse von Lehrerin Daniela Hirsch hatte einen Rucksack für eine Wanderung gepackt. Darin befanden sich Utensilien, die benötigt werden, um einen Weg erfolgreich zu bewältigen; ähnlich wie in der Schule.

Ein Bereich vor der Halle hatte sich in einen „Marktplatz“ verwandelt. Der Förderverein hatte dort ebenso seinen Stand wie die Mediothek, die auf eine „Buchpatenschaft“ aufmerksam machte. Mit dabei war auch Nicole Agostin, die sich um das Thema „Berufswahl“ kümmert und die Schüler schon frühzeitig darauf vorbereitet. Mit dabei waren auch die Kolleginnen des Beratungs- und Förderzentrums, die über ihre Arbeit an der HBS informierten. Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann hatte vor der Feierstunde zu einem Gottesdienst in die evangelische Kirche eingeladen.

Das Bild zeigt die neuen 5. Klässler in der Sporthalle der Schule bei der Einschulungsfeier.EINSCHULUNGSFEIER. Die neuen Fünftklässler lagerten auf dem Hallenboden vor den Tribünen, um das bunte Programm aus Tanz und Gesang aus nächster Nähe verfolgen zu können. Die Heinrich-Böll-Schule gestaltete am Dienstag eine Einschulungsfeier für 155 Mädchen und Jungen, die in sieben Klassen unterrichtet werden.

Aktion: Schulsweatshirt-Tag

Aktion: Schulsweatshirt-Tag

HBS-Schüler und -Lehrer im gleichen Look Am Freitag, den 29. Oktober 2023, liefen viele blaugekleidete Schüler und Lehrer über den Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule. Purer Zufall? Nein, denn die integrierte Gesamtschule hat kurzfristig einen Sweatshirt- bzw....

Werdet Teil des HBS-Geists

Werdet Teil des HBS-Geists

Heinrich-Böll-Schule begrüßt 166 Fünftklässler „Ich habe die Sporthalle selten so voll erlebt“, gibt Schulleiter Alexander Hauptmann zu. Wirft man einen Blick auf die Ränge, kann man stolze Eltern, gerührte Großeltern, kleine und große Geschwister sehen. Sie alle...

Blitz für Kids an der HBS

Blitz für Kids an der HBS

Einmal Polizist sein – davon träumen viele Kinder. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6/1 der Heinrich-Böll-Schule Fürth wurde dieser Traum Wirklichkeit: Am Mittwoch, den 06.09.2023, machten sich die „Nachwuchspolizisten“ gemeinsam mit Hauptkommissarin Frau...

Abschluss geschafft – und was dann?

Abschluss geschafft – und was dann?

Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt zum Berufsinformationstag ein Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Nicht nur gilt es für die...

Aktive Eingreifgruppe bei Konflikten

Aktive Eingreifgruppe bei Konflikten

Mediatoren schlichten Streit unter Schülern an der Heinrich-Böll-Schule / Hilfe für Streitschlichter Fürth. Auf dem Pausenhof tummeln sich täglich hunderte Schüler. Hier ein Rempler, dort ein unbedachtes Wort: Schnell kommt es zu einem Konflikt, der nicht selten auch...

Handys sind wahre Schatztruhen

Handys sind wahre Schatztruhen

Ausstellung „Rohstoffwunder Handy“ an der Heinrich-Böll-Schule / Sammelaktion Fürth. Mobiltelefone – in der Regel als „Handy“ oder „Smartphone“ bezeichnet – sind heute Normalität. Jeder, mittlerweile auch Kinder und Jugendliche, haben ein Handy, das sie in...

Im Dauerlauf durch Wald und Feld

Im Dauerlauf durch Wald und Feld

Orientierungsläufer der Heinrich-Böll-Schule beim Landesentscheid erfolgreich Strahlender Sonnenschein und eine herrliche Landschaft: Die Bedingungen für die Orientierungsläufer beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Friedrichsdorf waren geradezu...

HBS-Shirts und Pullis

HBS-Shirts und Pullis

Neue Shirts und Pullis der Schule im College-Stil mit HBS Skyline Logo ab sofort zu verkaufen! Ihr findet den Stand in den Pausen am Gebäudeeingang.

Ein Phantom, das viele Rätsel aufgibt

Ein Phantom, das viele Rätsel aufgibt

Turbulente Theaterabende an der Heinrich-Böll-Schule / Ein „Hai auf Diamantenjagd“ Um Haaresbreite hätten die Polizisten den „Hai“ im Foyer der Heinrich-Böll-Schule geschnappt. Der Ganove konnte zwischen den Stuhlreihen im vollbesetzten „Theatersaal“ entkommen. Dank...

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim

Als Team „Steinbeißer“ gewinnt die HBS zusammen mit RÖHRIGgranit den Strahlemann Benefiz FußballCup Es war ein ungewohnter Anblick, als am vergangen Samstag um 8 Uhr früh Jugendliche der 8., 9. und 10. Klassen der Heinrich-Böll-Schule Fürth mit Sporttaschen bepackt...