Verabschiedung von Kolleginnen an der HBS zum Ende des 1. Halbjahres
„Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir werden heute jemanden verabschieden, der eigentlich gar keine Lehrkraft an unserer Schule, sondern an der Weschnitztalschule eingestellt ist“, begann Schulleiter Alexander Hauptmann seine Rede anlässlich der Verabschiedung von Ellen Bertsch. Nach über zehn Jahren verließ sie die Odenwälder Gesamtschule zum Ende des 1. Halbjahres.
„Frau Bertsch ist länger an der Heinrich-Böll-Schule (HBS) beschäftigt als ich. Für mich ist sie gefühlt schon immer da“, so Hauptmann weiter. Seit August 2014 wirkte Ellen Bertsch am BFZ, dem Beratungs- und Förderzentrum. Sie unterstützte zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf, half Kolleginnen und Kollegen beim Ausfüllen von Förderplänen, brachte sich bei pädagogischen Konferenzen und Notenkonferenzen beratend ein und zeichnete sich im Schulalltag auch und vor allem durch Geduld, Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen aus.
Alexander Hauptmanns Rede wurde durch Stimmen aus dem Kollegium ergänzt: Aus den zahlreichen anerkennenden Worten hallte ein Satz besonders nach: „Ellen Bertsch trägt maßgeblich dazu bei, dass Inklusion gelingen kann“. Sie habe in ihrer über zehnjährigen Diensttätigkeit stets die Stärken und Entwicklungen der Kinder mit Förderbedarf in den Vordergrund gestellt und nicht deren Schwächen, heißt es von Seiten des Kollegiums weiter. Deutlich war zu spüren, dass Ellen Bertsch eine Lücke im Kollegium hinterlassen wird.
Neben Ellen Bertsch wurde ebenfalls Moshgan Osmani verabschiedet. Sie absolvierte an der HBS sowie an der Karl-Kübel-Schule Bensheim (Kooperationsschule) ihren pädagogischen Vorbereitungsdienst in den Fächern Deutsch und Ethik. Nach einundzwanzig Monaten und bestandenem 2. Staatsexamen wechselt sie zum 2. Halbjahr an eine Schule im Raum Darmstadt.
Die Schulleitung sowie das gesamte Kollegium wünschen Ellen Bertsch und Moshgan Osmani für Ihre Zukunft alles Gute!

Neue ABC-Schützen eingeschult
Heinrich-Böll-Schule Fürth begrüßt neue Fünftklässler Große Augen, Gemurmel und jede Menge Bewegung auf den Bänken: In der Turnhalle der Heinrich-Böll-Schule Fürth ist viel los. Manche der Kinder scheinen sich zu fragen, wie sie wohl sein wird, die neue Schule. Andere...

Attention! Die Odenwälder kommen
Schüler der HBS zelebrieren Frankreichtag in Straßburg Zum Fremdsprachenunterricht in der Schule gehört nicht nur das Lernen von Vokabeln und bestimmten sprachlichen Strukturen, sondern auch der Bereich Landeskunde. Besonders effektiv gestaltet sich dieser Teil des...

Eine Sekunde am Handy sind 14m Blindflug
Polizei Hessen veranstaltet Crashkurs an der HBS Stille. Gesenkte Blicke. In der Mensa der Heinrich-Böll-Schule Fürth herrscht eine ungewohnte Stimmung. Der Ort, an dem unter der Woche gemeinsam zu Mittag gegessen wird, an dem gelacht und erzählt wird, ist in...

Sag mir, wer du wirklich bist
Autor Mario Fesler liest an der Heinrich-Böll-Schule aus seinem neuen Buch „Schön, wieder hier zu sein“, begrüßt der Kinderbuchautor Mario Fesler seine jungen Gäste in der Mediothek der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Für Mario Fesler sind Besuche an der Odenwälder...

Nicht leben wie im Schlaraffenland
HBS verabschiedet Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 Das Motiv des Schlaraffenlandes kommt in zahlreichen Märchen vor: Gezeichnet wird ein Bild des Überflusses, das mit Nichtstun und Müßiggang verbunden ist. „Macht es anders als die Bewohnerinnen und...

Schach dem König!
Teilnehmende der Schach-AG der Heinrich-Böll-Schule Fürth werden geehrt Schach gilt als ein strategisches Brettspiel, dessen Ziel es ist, den König schachmatt zu setzen. Das bedeutet konkret, dass der König von einer anderen Figur auf dem Feld angegriffen wird und...

Toleranz hat viele Facetten
Heinrich-Böll-Schule Fürth veranstaltet Toleranztage Schule bedeutet nicht allein Wissen zu vermitteln, sondern auch mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten konfrontiert zu werden und sich damit auseinanderzusetzen. Für junge Heranwachsende ist das keine leichte...

Praxis statt Theorie
Gideons und Imam zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule Fürth „Wer oder was ist eigentlich ein Gideon?“, mag sich der ein oder andere fragen. Eine Antwort bekamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Auf Einladung von...

Wenn einer eine Reise tut…
Jahrgangsstufe 9 der Heinrich-Böll-Schule Fürth zu Gast in Berlin „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“, sagte einst der Dichter Matthias Claudius. Auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Heinrich-Böll-Schule Fürth können von ihrer...

Erkundungen – HBS zu Gast in der Moschee
Inwiefern unterscheiden sich Christentum und Islam? Wie sieht eine Moschee von innen aus? Was trägt ein Imam? Diese und andere Fragen wurden während eines Moscheebesuches den Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern der Heinrich-Böll-Schule Fürth beantwortet. Gemeinsam...