Verabschiedung von Kolleginnen an der HBS zum Ende des 1. Halbjahres
„Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir werden heute jemanden verabschieden, der eigentlich gar keine Lehrkraft an unserer Schule, sondern an der Weschnitztalschule eingestellt ist“, begann Schulleiter Alexander Hauptmann seine Rede anlässlich der Verabschiedung von Ellen Bertsch. Nach über zehn Jahren verließ sie die Odenwälder Gesamtschule zum Ende des 1. Halbjahres.
„Frau Bertsch ist länger an der Heinrich-Böll-Schule (HBS) beschäftigt als ich. Für mich ist sie gefühlt schon immer da“, so Hauptmann weiter. Seit August 2014 wirkte Ellen Bertsch am BFZ, dem Beratungs- und Förderzentrum. Sie unterstützte zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf, half Kolleginnen und Kollegen beim Ausfüllen von Förderplänen, brachte sich bei pädagogischen Konferenzen und Notenkonferenzen beratend ein und zeichnete sich im Schulalltag auch und vor allem durch Geduld, Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen aus.
Alexander Hauptmanns Rede wurde durch Stimmen aus dem Kollegium ergänzt: Aus den zahlreichen anerkennenden Worten hallte ein Satz besonders nach: „Ellen Bertsch trägt maßgeblich dazu bei, dass Inklusion gelingen kann“. Sie habe in ihrer über zehnjährigen Diensttätigkeit stets die Stärken und Entwicklungen der Kinder mit Förderbedarf in den Vordergrund gestellt und nicht deren Schwächen, heißt es von Seiten des Kollegiums weiter. Deutlich war zu spüren, dass Ellen Bertsch eine Lücke im Kollegium hinterlassen wird.
Neben Ellen Bertsch wurde ebenfalls Moshgan Osmani verabschiedet. Sie absolvierte an der HBS sowie an der Karl-Kübel-Schule Bensheim (Kooperationsschule) ihren pädagogischen Vorbereitungsdienst in den Fächern Deutsch und Ethik. Nach einundzwanzig Monaten und bestandenem 2. Staatsexamen wechselt sie zum 2. Halbjahr an eine Schule im Raum Darmstadt.
Die Schulleitung sowie das gesamte Kollegium wünschen Ellen Bertsch und Moshgan Osmani für Ihre Zukunft alles Gute!

Stimmungsvoll-musikalisches Glanzlicht zum Ferienstart
Weihnachtliche Stimmung machte sich im gesamten Schulhaus der Heinrich-Böll-Schule in der letzten Stunde vor den Ferien breit: Verschiedene Musikgruppen gestalteten ein kurzweiliges Programm mit den bekanntesten Weihnachtsliedern. Stufenleiterin Sabrina Keller und...
Fünf Bausteine, die beste Betreuung garantieren
Heinrich-Böll-Schule mit vielfältiger pädagogischer Mittagsbetreuung / Kostenloses Angebot Die pädagogische Mittagsbetreuung an Schulen rückt immer stärker in den Fokus. Die gesellschaftlichen Veränderungen, beispielsweise eine zunehmende Zahl an Alleinerziehenden und...
Fleißige Servicekräfte beim Chanson-Abend
Als fleißige Servicekräfte entpuppten sich die Zehntklässler des Französischkurses der Heinrich-Böll-Schule: Sie kümmerten sich um die Bewirtung der Zuhörer des Chanson-abends im Foyer der Schule. Mit großer Begeisterung servierten die Schüler verschiedene „Amuse...
Gelungene Aktion: 113 Päckchen für Kinder in Not
Jedes Jahr organisiert die Fachschaft Religion der Heinrich-Böll-Schule eine caritative Aktion, an der sich viele Schüler, Lehrer und Eltern beteiligen. Die Fachschaft bittet um Päckchen mit Geschenken wie Kleidung, Dekoartikel, Spielzeug, Schulutensilien oder...
Leseförderung der besonderen Art
Schriftsteller Achim Bröger zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Viele Fragen der Schüler Lesen ist eine Kompetenz, die von besonderer Wichtigkeit ist, gerade in einer medial geprägten Welt. Wer lesen kann, erschließt sich neue Welten, kann Informationen besser...
Vom Kochbuch bis zum Abenteuerroman
Buchausstellung der Heinrich-Böll-Schule / Deutschlehrer animieren zum Lesen Die Auswahl ist riesig: Auf dem Tisch links am Eingang zur Mediothek sticht ein Kinderkochbuch ins Auge, auf den anderen Tischen liegen Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themen und...
Neue Krippe für die HBS
Herr Hauptmann und Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann freuen sich über die neue Krippe. Durch die Initiative der Pfarrerin wurde von dem Ehepaar Axel und Sabine Richter aus Lindenfels Winterkasten eine Krippe gespendet. Axel Richter ist Dekorateur und hat...
Regionalverkehr Rheinhessen: Weiterhin Einschränkungen im Zugverkehr
DB Regio AG hat das Fahrplankonzept des SEV im Schülerverkehr geringfügig modifiziert. So wurden die Fahrtzeiten unter Berücksichtigung der tatsächlichen Verkehrsbelastung auf der B 38 entsprechend angepasst. Damit sollte der Schülerverkehr künftig nochmals verbessert...
Ein Herz für Kinder gerade in schwierigen Zeiten
Wenn die Advents- und Weihnachtszeit naht, trudeln die ersten Päckchen im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule ein. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Aktion für Kinder in Not wieder anläuft. Lehrer Markus Hantke, Organisator der Päckchenaktion, appelliert an...
Schüler helfen Schülern
Projekt „Lerncoach“ an der Heinrich-Böll-Schule / Soziales Engagement Nicht selten wird in den Medien darüber geklagt, dass Jugendliche kein soziales Engagement mehr zeigen. Dass es auch positive Beispiele gibt, lässt sich leicht am Projekt „Lerncoach“ der...