Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik
Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik 
bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im 
Foyer der Heinrich-Böll-Schule am Mittwoch, 5. Juli, ab 19 Uhr steht nichts mehr im Wege. 
Die Theater AG der integrierten Gesamtschule zeigt die Stück „Hai auf Diamantenjagd“. 
Die Regisseurinnen und Leiterinnen der Theater AG, die Lehrerinnen Johanna Spilger und 
Alexandra Birkle, haben derzeit alle Hände voll zu tun. In den letzten Proben feilen sie mit 
den jungen Schauspielern an Details, sie sprechen mit den Technikern über den Ablauf des 
Abends, schauen sich nochmals alle Requisiten auf deren Tauglichkeit an und klären letzte 
organisatorische Fragen. Die Akteure ihrerseits fiebern dem großen Auftritt entgegen. Sie 
haben in den letzten Wochen und Monaten fleißig geprobt, damit sie den Zuschauern einen 
unvergesslichen Theaterabend bereiten können.
Schon das Stück verspricht lässt die Herzen der Freunde von Krimis höherschlagen. Der „Hai“,
ein überaus erfolgreicher Diamantendieb, hält Polizei und Stadt in Atem. Es stellt sich 
unwillkürlich die Frage: Triumphiert die Unterwelt über das Recht?
Polizeichef Graf Archibald und sein Team stellen sich der schier unmöglichen Aufgabe, den 
Hai endlich dingfest zu machen. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Die Sekretärin 
des Polizeichefs wird entführt. Steckt der „Hai“ dahinter?
Im Laufe der Handlung tauchen weitere Personen, Probleme und Fragen auf. Können 
Kommissar Platt und seine Kollegen alle Rätsel lösen? Wer auf diese Frage an eine Antwort 
möchte, sollte sich den Theaterabend in der Heinrich-Böll-Schule nicht entgehen lassen. 
Garniert wird die Aufführung mit Tanzeinlagen und Musik der Schulband in der Pause. Für 
das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls bestens gesorgt sein. Karten für den 
Theaterabend sind an der Abendkasse erhältlich.
Die Theater-AG der Heinrich-Böll-Schule präsentiert den Trailer zur Kriminal-Komödie „Der Hai auf Diamantenjagd“.
												It’s Christmas Time
Hell erleuchteter Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Schule In knapp drei Wochen stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Zahlreiche Häuser und Wohnungen sind inzwischen mit Lichterketten geschmückt, Adventskränze stehen auf den Tischen und den Kindern wird die...
Förderkreis der HBS stellt sich neu auf
Der Förderkreis der Heinrich-Böll-Schule hat einen neuen Vorstand: Silvia Hantke, früher selbst Lehrerin an der Odenwälder Gesamtschule, wurde auf der Jahreshauptversammlung am 22. November 2023 einstimmig als 1. Vorsitzende gewählt. Ihrem Vorgänger Mathias Helfert...
												Mit Einschränkungen leben praktisch nachvollziehen
HBS bekommt neue „Echt sensibel Box“ Wie lebt es sich mit einer angeborenen Einschränkung wie beispielsweise Autismus? Wie ist es, wenn man nur eingeschränkt sehen oder nicht alle Geräusche wahrnehmen kann? Wie ist es, wenn man eine eingeschränkte Feinmotorik hat? Was...
												Andere Kinder nicht vergessen
HBS beteiligt sich an Sammelaktion für hilfsbedürftige Kinder Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule türmen sich viele bunte Pakete. Immer wieder klopfen Schülerinnen und Schüler an die Tür, um weitere Schachteln, Kartons oder Päckchen abzuliefern. Auch das...
												[VIDEO] Englandaustausch 2023
Unser Video zum Englandaustausch 2023. Viel Spaß!
												Auf Luthers Spuren
Aktion für Klassen 5-8 zum Reformationstag Eine Person steht im Hörsaal der Heinrich-Böll-Schule (HBS) in eine braune Kutte gekleidet. Ihr Blick ist auf den Boden gerichtet. Stille. Eine Kapuze verdeckt das Haar, sodass nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass...
												Entsorgung zahlt sich aus
Sammelaktion alter Handys erfolgreich abgeschlossen Dass Smartphones zum Alltag von Schülerinnen und Schülern gehören, vermag kaum zu überraschen: Die Jugendlichen kennen nicht nur die neuesten Geräte, sondern wissen auch, welche Apps gerade im Trend liegen und sie...
												Infotag bei Freudenberg
												Zwischen Abbey, Dracula, Captain Cook und Fish & Chips
Schüler der HBS zum Schüleraustausch in Whitby, England „Ich traue mich jetzt viel mehr auf Englisch zu reden“, berichtet eine Schülerin der Heinrich-Böll-Gesamtschule ihren Eltern freudestrahlend nach dem sechstägigen Englandaustausch. Erstmals nach der...