Fachbereich Technik

 

Die Heinrich-Böll-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schüler und Schülerinnen auf unterschiedlichste Weise auf das Berufsleben vorzubereiten. Neben den obligaten Praktika spielt der Wahlpflichtunterricht in dieser Hinsicht eine wichtige Rolle.

Die Rahmenbedingungen im Technikbereich sind dafür optimal.

Es stehen Räume zur Holz- und Metallbearbeitung, Töpfern sowie der CAD/CNC Raum mit 18 Computerarbeitsplätzen und 3 CNC-Fräsen zur Verfügung.

Bild einer Fräse

Zur Arbeitsvorbereitung steht ein sehr gut ausgestatteter Maschinenraum zur Verfügung.

Bild einer Absaugeinrichtung

Die Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, im 5. und 6. Jahrgang an Technikkursen (Holzbearbeitung) und der Kreativ-AG teilzunehmen.

Bild eines Werkraums

Ab dem 7. Jahrgang werden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Kurse in Töpfern, Technischem Zeichnen, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung sowie CAD/CNC angeboten.

Bild: Tabellarische Auflistung von Wahlpflichtthemen

Im Laufe des Unterrichts werden grundlegende Arbeitstechniken sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und einfachen Maschinen, der Materialkunde, dem Verhalten an Arbeitsplätzen und der Arbeitssicherheit vermittelt.

Die hergestellten Werkstücke reichen von einfachen Gebrauchs- und Dekogegenständen bis hin zu Möbeln.

Im 10. Jahrgang werden zur Zeit Kurse zum Thema Upcycling und Möbelbau angeboten. Hier können die Schüler und Schülerinnen mit ihren erworbenen Kenntnissen eigene Projekte umsetzen. Unterstützt werden sie durch erfahrene Handwerksmeister.

Die Ausstattung des Technikbereichs und das Kursangebot ist wohl einmalig in der Bergsträßer Schullandschaft.

Winterzauber im Foyer

Winterzauber im Foyer

Fünftklässler der HBS küren Sieger des Gedichtwettbewerbs Über 150 Fünftklässler sitzen zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern in einem großen Kreis im Foyer der Heinrich-Böll-Schule. Völlig gebannt lauschen sie den Worten ihrer Klassenkameradinnen und...

Rennen für den guten Zweck

Rennen für den guten Zweck

HBS-Spendenlauf ist nun abgeschlossen „Jeder gelaufene Meter zahlt sich“, erklärt Sportlehrer Felix Urbanczyk. Gemeinsam mit seinem Kollegen Christopher Schwind hat er im vergangenen Sommer einen Spendenlauf organisiert. Der HBS-Spendenlauf gehört zum festen...

Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum

Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum

"Am Donnerstag, 22.02. stellen von 10-20 Uhr viele Unternehmen aus der Region ihr Arbeits- und Ausbildungsangebot im Rhein-Neckar-Zentrum vor. Auf euch wartet ein bunter Branchenmix aus Logistik, Pflege, Gesundheit, Öffentlicher Dienst, Dienstleistungen und Handwerk...