Fachbereich Technik

 

Die Heinrich-Böll-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schüler und Schülerinnen auf unterschiedlichste Weise auf das Berufsleben vorzubereiten. Neben den obligaten Praktika spielt der Wahlpflichtunterricht in dieser Hinsicht eine wichtige Rolle.

Die Rahmenbedingungen im Technikbereich sind dafür optimal.

Es stehen Räume zur Holz- und Metallbearbeitung, Töpfern sowie der CAD/CNC Raum mit 18 Computerarbeitsplätzen und 3 CNC-Fräsen zur Verfügung.

Bild einer Fräse

Zur Arbeitsvorbereitung steht ein sehr gut ausgestatteter Maschinenraum zur Verfügung.

Bild einer Absaugeinrichtung

Die Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, im 5. und 6. Jahrgang an Technikkursen (Holzbearbeitung) und der Kreativ-AG teilzunehmen.

Bild eines Werkraums

Ab dem 7. Jahrgang werden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Kurse in Töpfern, Technischem Zeichnen, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung sowie CAD/CNC angeboten.

Bild: Tabellarische Auflistung von Wahlpflichtthemen

Im Laufe des Unterrichts werden grundlegende Arbeitstechniken sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und einfachen Maschinen, der Materialkunde, dem Verhalten an Arbeitsplätzen und der Arbeitssicherheit vermittelt.

Die hergestellten Werkstücke reichen von einfachen Gebrauchs- und Dekogegenständen bis hin zu Möbeln.

Im 10. Jahrgang werden zur Zeit Kurse zum Thema Upcycling und Möbelbau angeboten. Hier können die Schüler und Schülerinnen mit ihren erworbenen Kenntnissen eigene Projekte umsetzen. Unterstützt werden sie durch erfahrene Handwerksmeister.

Die Ausstattung des Technikbereichs und das Kursangebot ist wohl einmalig in der Bergsträßer Schullandschaft.

Eine Sekunde am Handy sind 14m Blindflug

Eine Sekunde am Handy sind 14m Blindflug

Polizei Hessen veranstaltet Crashkurs an der HBS Stille. Gesenkte Blicke. In der Mensa der Heinrich-Böll-Schule Fürth herrscht eine ungewohnte Stimmung. Der Ort, an dem unter der Woche gemeinsam zu Mittag gegessen wird, an dem gelacht und erzählt wird, ist in...

Sag mir, wer du wirklich bist

Sag mir, wer du wirklich bist

Autor Mario Fesler liest an der Heinrich-Böll-Schule aus seinem neuen Buch „Schön, wieder hier zu sein“, begrüßt der Kinderbuchautor Mario Fesler seine jungen Gäste in der Mediothek der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Für Mario Fesler sind Besuche an der Odenwälder...

Nicht leben wie im Schlaraffenland

Nicht leben wie im Schlaraffenland

HBS verabschiedet Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 Das Motiv des Schlaraffenlandes kommt in zahlreichen Märchen vor: Gezeichnet wird ein Bild des Überflusses, das mit Nichtstun und Müßiggang verbunden ist. „Macht es anders als die Bewohnerinnen und...