Weihnachtliche Stimmung machte sich im gesamten Schulhaus der Heinrich-Böll-Schule in der letzten Stunde vor den Ferien breit: Verschiedene Musikgruppen gestalteten ein kurzweiliges Programm mit den bekanntesten Weihnachtsliedern. Stufenleiterin Sabrina Keller und Musiklehrerin Janine Erbach hatten federführend die Organisation übernommen. Beide Pädagoginnen begeisterten die Zuhörer mit ihren Gesangsbeiträgen. Sie schafften es – unterstützt vom Schülerchor – im Handumdrehen, die Schüler zum Mitsingen oder Mitklatschen zu animieren. Beifallsstürme erntete auch die Schulband, die Weihnachtshits zu Gehör brachte. Schulleiter Alexander Hauptmann ließ es sich nicht nehmen, allen Beteiligten zu danken. Dieses weihnachtliche Musizieren sei ein sehr deutliches Zeichen für eine lebendige Schulgemeinde, betonte der Schulleiter, der sich begeistert zeigte von der weihnachtlichen Atmosphäre und den vielen glücklichen Gesichtern im Foyer. Die Akteure hatten sich vor der neuen Krippe und dem schönen Weihnachtsbaum platziert. Auf Initiative von Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann kam die Schule in den Besitz der neuen Krippe, die das Ehepaar Axel und Sabine Richter stiftete. „Der weihnachtlich geschmückte Tannenbaum und die Krippe sind ein wohltuender Punkt im hektischen Schulalltag“, fasste Pfarrerin Holzapfel-Hesselmann ihre Eindrücke zusammen.Lehrkräfte und Schüler singen und musizieren im Foyer der Schule mit vielen Schüler/innen als Zuschauer

Beim Bremsweg gingen die Meinungen weit auseinander

Beim Bremsweg gingen die Meinungen weit auseinander

Verkehrserziehung in Jahrgang 5 Die Fünftklässler der Heinrich-Böll-Schule können es kaum erwarten, in das Auto einzusteigen und eine Vollbremsung zu erleben. Zuvor müssen sie schätzen, wie viele Meter ein Auto nach einer solchen Bremsaktion noch zurücklegt, ehe es...

Wenn die Angst den Körper lähmt

Wenn die Angst den Körper lähmt

„Umgang mit Misserfolgen“ / Projekt an der Heinrich-Böll-Schule / Probe aufs Exempel Selbstbewusst durch das Leben gehen, das möchte am liebsten jeder. Doch was heißt eigentlich selbstbewusst? Wie manifestiert sich Selbstbewusstsein? Mit Arroganz und Überheblichkeit...