Unsere Steuergruppe

Schulentwicklung und die Steigerung der Unterrichtsqualität genießen auf der Agenda jeder Schule höchste Priorität. Ziel ist es, die Schule fit zu machen für die Herausforderungen der Gegenwart und den Unterricht derart zu gestalten, dass die Schüler wichtige Kompetenzen erlernen und nachhaltiges Wissen erwerben.

Dabei richtet sich der Blick schon in die Zukunft: Es gilt Perspektiven aufzuzeigen und Probleme frühzeitig zu erkennen, um darauf punktgenau reagieren zu können. Eine Schulgemeinde, das sollte jedem bewusst sein, ist ein sich verändernder Organismus. Schüler der Gegenwart kommen mit anderen Voraussetzungen in die Schule als Schüler von vor zwanzig Jahren. Wer nur agiert und verwaltet, lässt einen großen Gestaltungsspielraum unberücksichtigt und gerät unweigerlich ins Abseits. Zudem gilt es, das Profil der Schule zu schärfen und Schwerpunkte zu setzen.

An der Heinrich-Böll-Schule hat sich deshalb eine Projektgruppe konstituiert, die sich vordringlich mit der Unterrichtsentwicklung beschäftigt. Unterstützt wird die achtköpfige Gruppe von zwei Beratern des staatlichen Schulamtes, die eine moderierende Funktion innehaben.

Die Ergebnisse der Steuergruppe lassen sich sehen: Für die Fächer Deutsch und Gesellschaftslehre wurden neue Lehrmethoden im Jahrgang 5 erarbeitet, erprobt und evaluiert – mit Erfolg. Darauf können die Kollegen im neuen Schuljahr zurückgreifen. In Zukunft möchte die Steuergruppe weitere Prozesse auf diesem Gebiet initiieren und die Teamarbeit im Kollegium forcieren.

Stichwort „Schul- und Profilentwicklung“: Auch hier soll eine Steuergruppe – bestehend aus Lehrern, Eltern und Schulleitung – ein Profil für die Schule entwickeln, das den Weg ebnet hin zu einer „selbstständigen Schule“. Die Profilentwicklung muss dazu führen, dass die Schule sich mit ihrem pädagogischen Leitbild und ihren Stärken in der Bergsträßer Schullandschaft auch in der Zukunft positionieren kann.

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Liebe Besucher der HBS-Homepage, der Baukran schwenkt hin und her, der Bagger bewegt massenweise Erde und die Handwerker werkeln fleißig. Die Baufortschritte für den Anbau, der uns acht neue Klassen- und Fachräume garantiert, sind deutlich sichtbar. Schon kurz nach...

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im Foyer der...