HBS Skifreizeit 2024
Neben Klassenfahrten und Sprachaufenthalten in England (Whitby) und Frankreich (Paris) zählt die Skifreizeit in Jahrgangsstufe 7 zum festen Reiseprogramm der Heinrich-Böll-Schule. Kurz vor den Osterferien – genauer gesagt vom 15. bis 21. März 2024 – waren über 90 Jugendliche Teil der Skifreizeit, die in Wildschönau (Österreich) gastierte.
Untergebracht waren die Schülerinnen und Schüler in einem Jugendhotel. Der Tagesablauf war vor allem durch das Erlernen des Skifahrens bestimmt: Manche HBSler haben vor der Skifreizeit noch nie auf zwei Brettern gestanden, andere wiederum brachten bereits (etwas) Erfahrung mit, sodass die Schülerinnen und Schüler in unterschiedliche Gruppen eingeteilt wurden. Insgesamt 10 Lehrerinnen und Lehrer bzw. Aushilfslehrer sorgten für jede Menge Spaß im Weiß und dafür, dass sich die Jugendlichen von Tag zu Tag steigerten.
Das tägliche Üben auf den Pisten wurde durch das gemeinsame Mittagessen auf der Kugelmoosalm unterbrochen. Jeden Abend sorgten die Begleiter für ein abwechslungsreiches Programm: Neben einem traditionellen Spieleabend gab es auch eine Disco. Das Highlight schlechthin war allerdings die Bad-Taste-Party: Lehrer und Schüler kamen verkleidet zur Mottoparty, bei der es jede Menge interessante Outfits zu bestaunen gab.
Eins dufte während des gesamten Aufenthalts im winterlichen Weiß nicht fehlen: Der HBS-Skifreizeit-Song des Kollegen Felix Urbanczyk. Das Lied lief rauf und runter und sorgte für jede Menge gute Stimmung!
Förderkreis der HBS stellt sich neu auf
Der Förderkreis der Heinrich-Böll-Schule hat einen neuen Vorstand: Silvia Hantke, früher selbst Lehrerin an der Odenwälder Gesamtschule, wurde auf der Jahreshauptversammlung am 22. November 2023 einstimmig als 1. Vorsitzende gewählt. Ihrem Vorgänger Mathias Helfert...

Mit Einschränkungen leben praktisch nachvollziehen
HBS bekommt neue „Echt sensibel Box“ Wie lebt es sich mit einer angeborenen Einschränkung wie beispielsweise Autismus? Wie ist es, wenn man nur eingeschränkt sehen oder nicht alle Geräusche wahrnehmen kann? Wie ist es, wenn man eine eingeschränkte Feinmotorik hat? Was...

Andere Kinder nicht vergessen
HBS beteiligt sich an Sammelaktion für hilfsbedürftige Kinder Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule türmen sich viele bunte Pakete. Immer wieder klopfen Schülerinnen und Schüler an die Tür, um weitere Schachteln, Kartons oder Päckchen abzuliefern. Auch das...
![[VIDEO] Englandaustausch 2023](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2023/11/IMG_5603-1080x675.jpg)
[VIDEO] Englandaustausch 2023
Unser Video zum Englandaustausch 2023. Viel Spaß!

Auf Luthers Spuren
Aktion für Klassen 5-8 zum Reformationstag Eine Person steht im Hörsaal der Heinrich-Böll-Schule (HBS) in eine braune Kutte gekleidet. Ihr Blick ist auf den Boden gerichtet. Stille. Eine Kapuze verdeckt das Haar, sodass nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass...

Entsorgung zahlt sich aus
Sammelaktion alter Handys erfolgreich abgeschlossen Dass Smartphones zum Alltag von Schülerinnen und Schülern gehören, vermag kaum zu überraschen: Die Jugendlichen kennen nicht nur die neuesten Geräte, sondern wissen auch, welche Apps gerade im Trend liegen und sie...

Infotag bei Freudenberg

Zwischen Abbey, Dracula, Captain Cook und Fish & Chips
Schüler der HBS zum Schüleraustausch in Whitby, England „Ich traue mich jetzt viel mehr auf Englisch zu reden“, berichtet eine Schülerin der Heinrich-Böll-Gesamtschule ihren Eltern freudestrahlend nach dem sechstägigen Englandaustausch. Erstmals nach der...
![[Video] Paris 2023](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2023/10/Paris-2023-Thumbnail-1080x675.jpg)
[Video] Paris 2023

Landesfachtag Medienbildung und Digitalisierung 2023
Neue Lernkultur mit digitalen Medien Am 28. September 2023 zog es Lehrkräfte aus ganz Hessen nach Frankfurt an den Campus Westend. An diesem Tag veranstaltete das Dezernat Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt im...