Schwerpunkt MINT (Mathematik)

Das Profil unserer Schule wird auch durch den Schwerpunkt MINT, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wesentlich geprägt.

In unserer heutigen Welt begegnet uns die Mathematik überall. Ohne Mathematik würde kein Handy funktionieren und kein Auto fahren; moderne Medizin und Technik wären undenkbar. Mathematik ist aber noch mehr als die Grundlage für Naturwissenschaft, Technik und Finanzwesen. Mathematik hilft uns, analytisch und kreativ zu denken, eine logische Argumentationsfähigkeit zu entwickeln und Probleme lösungsorientiert zu analysieren. Im Mathematikunterricht und dem damit verbundenen vielfältigen Angebot an der Heinrich-Böll-Schule werden zentrale mathematische Kompetenzen gefördert und gefordert.

So sollen Schülerinnen und Schüler zum Einen in der Mathematik ein unentbehrliches Werkzeug zur Beschreibung ihrer Umwelt entdecken. Zum Anderen liegt die Faszination der Mathematik auch in ihrer Logik, Ästhetik und Präzision, die den Unterricht mitprägen. Detaillierter werden die Aufgaben und Ziele sowie die didaktisch-methodischen Grundlagen des Mathematikunterrichtes im aktuellen Lehrplan ausgeführt (www.kultusministerium.hessen.de).

 

Für den Start bestens gerüstet

Für den Start bestens gerüstet

Heinrich-Böll-Schule hat alle wichtigen Vorbereitungen getroffen / Stundenpläne liegen vor „Wir sind für den Schulstart am kommenden Montag (5. September) in jeder Hinsicht bestens gerüstet“, erklärt der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann.  Sein...

Vollbremsung beeindruckte die Schüler nachhaltig

Vollbremsung beeindruckte die Schüler nachhaltig

Die Fünft- und Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule (HBS) konnten es kaum erwarten, in das Auto einzusteigen und eine Vollbremsung zu erleben. Zuvor mussten sie schätzen, wie viele Meter ein Auto nach einer solchen Bremsaktion noch zurücklegt, ehe es zum Stehen...

Internationaler Wettbewerb der Naturwissenschaften

Internationaler Wettbewerb der Naturwissenschaften

Science Olympiaden bringen junge Menschen zusammen und begeistern für Naturwissenschaften. Die Heinrich-Böll-Schule nimmt auch teil.  Die Internationale Junior Science Olympiade (kurz: IJSO) ist eine der sechs Science Olympiaden und unter diesen die jüngste, seit der...

Neue Rekruten bei den Schul-Sanis

Neue Rekruten bei den Schul-Sanis

„Bitte ein Schulsanitäter ans Sekretariat kommen.“ Diesen Satz hat wohl schon jeder des Öfteren an der HBS über die Lautsprecher gehört. In Windeseile machen sich die Ersthelfer auf den Weg, um Schürfwunden zu versorgen, Prellungen zu kühlen und vieles mehr. Die...