Aktion der Heinrich-Böll-Schule für Sechst- und Siebtklässler / Gebetsstunde

„Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser“ lautet der vielzitierte Psalm 23, den die Schüler des sechsten Jahrgangs der Heinrich-Böll-Schule zum Anlass nahmen, um Texte zu schreiben, Bilder zu malen, Gebete zu formulieren und passende Musik auszuwählen. Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach Frieden in der Welt und vor allem aktuell in der Ukraine. Der Initiative der Sechstklässler schlossen sich die Siebtklässler an. Sie widmeten ihre Bilder, Gebete und Musik speziell den Menschen in der Ukraine. Ihnen bekundeten sie damit ihre Solidarität und ihr Mitgefühl. Gemeinsam machten sich die Schüler unter der Leitung von Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann auf den Weg in die evangelische Kirche in Fürth, um in einer adäquaten Atmosphäre ein gemeinsames Friedensgebet zu initiieren. Unterstützung erhielt Barbara Holzapfel-Hesselmann vom emeritierten Pfarrer Hermann Birschel und dessen Frau Elisabeth, die mit ihrer Musik die Gebetsstunde gekonnt untermalte.

Überdies wurden per Beamer Lieder und Musik aus dem Internet eingespielt. Für die technische Umsetzung sorgte Heinrich Braun. „Die Schüler waren mit großer Ernsthaftigkeit dabei und machten sich bewusst, wie wichtig Frieden für ein glückliches Leben ist“, betonte Schulpfarrerin Holzapfel-Hesselmann.

Gemeinsam mit den Schülern der sechsten und siebten Klassen der Heinrich-Böll-Schule betete Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann in der evangelischen Kirche in Fürth für den Frieden in der Welt, speziell in der Ukraine.FRIEDENSGEBET. Gemeinsam mit den Schülern der sechsten und siebten Klassen der Heinrich-Böll-Schule betete Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann in der evangelischen Kirche in Fürth für den Frieden in der Welt, speziell in der Ukraine.

Neue Krippe für die HBS

Neue Krippe für die HBS

Herr Hauptmann und Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann freuen sich über die neue Krippe. Durch die Initiative der Pfarrerin wurde von dem Ehepaar Axel und Sabine Richter aus Lindenfels Winterkasten eine Krippe gespendet. Axel Richter ist Dekorateur und hat...

Ein Herz für Kinder gerade in schwierigen Zeiten

Ein Herz für Kinder gerade in schwierigen Zeiten

Wenn die Advents- und Weihnachtszeit naht, trudeln die ersten Päckchen im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule ein. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Aktion für Kinder in Not wieder anläuft. Lehrer Markus Hantke, Organisator der Päckchenaktion, appelliert an...

Schüler helfen Schülern

Schüler helfen Schülern

Projekt „Lerncoach“ an der Heinrich-Böll-Schule / Soziales Engagement   Nicht selten wird in den Medien darüber geklagt, dass Jugendliche kein soziales Engagement mehr zeigen. Dass es auch positive Beispiele gibt, lässt sich leicht am Projekt „Lerncoach“ der...

Friedensfüße

Friedensfüße

In allen fünften Klassen haben Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann und der Sozialpädagoge Philip Möke die Friedensfüße eingeführt. Die Schüler können selbstständig einen Streit schlichten. In jedem Klassenraum fünften Klassen befinden sich die Schritte auf...

Hand in Hand zum unschlagbaren Team

Hand in Hand zum unschlagbaren Team

Unternehmer Achim Kopp gibt Einblicke in die Berufswelt / Zu Gast an der HBS Wer im Berufsleben erfolgreich sein möchte, muss über viele Kompetenzen verfügen. Eine Schlüsselkompetenz ist die Teamfähigkeit. Vorbei die Zeiten, in denen jeder sein „eigenes Ding“ machte...

Das Leben des Reformators Martin Luther nachgezeichnet

Das Leben des Reformators Martin Luther nachgezeichnet

Die Corona-Pandemie verhinderte zwei Jahre lang einen Gottesdienst der Heinrich-Böll-Schule zum Reformationstag, „deshalb war die Freude umso größer, diesen besonderen Tag mit den Schülern des fünften und sechsten Jahrgangs zu feiern“, betonte Schulpfarrerin Barbara...

Berufsberatung ist fest verankert

Berufsberatung ist fest verankert

Heinrich-Böll-Schule fördert Austausch mit Agentur für Arbeit / Berufsorientierung In Nicole Agostins Büro in der Heinrich-Böll-Schule ist ein ständiges Kommen und Gehen. Neunt- und Zehntklässler der integrierten Gesamtschule nutzen die Chance, um sich von Expertin...

Ein E-Piano für Schule und Gottesdienst

Ein E-Piano für Schule und Gottesdienst

Neuanschaffung an der Heinrich-Böll-Schule / Dank an Kirchengemeinde und Förderverein Musiklehrerin Janine Erbach ist hellauf begeistert. Voller Elan greift sie in die Tasten und lässt das funkelnagelneue Instrument erklingen. Schulpfarrerin Barbara...