Angebot der Heinrich-Böll-Schule / Übergang auf weiterführende Schule erleichtern

Der Zeitpunkt der Entscheidung rückt näher: Anfang März müssen Eltern von Viertklässlern die Wahl der weiterführenden Schule für ihre Kinder treffen. Keine einfache Aufgabe angesichts der vielfältigen Schullandschaft in der Region.

Die Heinrich-Böll-Schule, die einzige integrierte Gesamtschule im Kreis Bergstraße, möchte den Eltern und vor allem auch den Kindern die Wahl erleichtern, indem sie Einblick in das besondere pädagogische System der Schule gewährt. Beim Schnuppertag am 15. Februar ab 14 Uhr haben Viertklässler die Möglichkeit, die HBS kennenzulernen. „Die hohen Anmeldezahlen bestätigen uns, dass das Angebot bei Eltern und Kindern gefragt ist“, erklärt Schulleiter Alexander Hauptmann.

Sogar aus den USA liegt eine Anmeldung vor. Eine Familie, die in Southbury im Bundesstaat Connecticut lebt und im Sommer in den Odenwald zurückkehrt, meldete per Mail ihr Kind für den Schnuppertag an. „Eine Teilnahme ist in digitaler Form garantiert. Wir werden eine Videoschaltung ermöglichen und die Schülerin an der Führung und den Projekten teilnehmen lassen“, betont Hauptmann. Besonders erfreut ist der Schulleiter über einen Satz der Eltern in der Mail. Dort heißt es: „Über die Heinrich-Böll-Schule haben wir viel Gutes gehört und auch die Informationen im Internet haben uns gut gefallen.“

Auf Grund der vielen Anmeldungen, die bereits jetzt vorliegen, werden am 15. Februar mehrere Gruppen gebildet. Gemeinsam mit den anwesenden Lehrern unternehmen die Viertklässler einen Rundgang durch das Gebäude. Sie sehen die Fachräume, werfen einen Blick in die Klassenräume und statten der Mediothek einen Besuch ab. Jeder Lehrer, der eine Gruppe führt, wird den Kindern Einblick in die Unterrichtsmethoden geben.

„Die Viertklässler sollen einen Eindruck von der Schule selbst, aber auch von den Möglichkeiten des Lernens an der HBS bekommen“, erklärt Schulleiter Alexander Hauptmann. Er selbst wird auch eine Gruppe führen und mit den Kindern einen Roboter programmieren.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit für Eltern, ihr Kind zum Schnuppertag am 15. Februar anzumelden. Darüber hinaus findet am 10. Februar ein Informationsabend statt, allerdings auf Grund der hohen Infektionszahlen in digitaler Form als „Zoom-Meeting“. Beginn ist um 19 Uhr. Die Zoom-Zugangsdaten werden auf der Homepage der Schule veröffentlicht.

Helfen in schwierigen Zeiten

Helfen in schwierigen Zeiten

Schülerinnen und Schüler der HBS beteiligen sich an Sammelaktion für hilfsbedürftige Kinder Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition an der Heinrich-Böll-Schule Fürth, Weihnachtspäckchen für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Osteuropa zu sammeln. Im...

Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung 2024

Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung 2024

„Souverän, sicher und nachhaltig agieren in der digitalen Welt“ So lautet die Zielsetzung des Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung 2024. Der Landesfachtag wird im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB) von der...

Vous êtes super!

Vous êtes super!

HBS-Schülerinnen und Schüler mit DELF-Zertifikaten ausgezeichnet Frankreich und speziell Paris sind im Olympiajahr 2024 in aller Munde. Gerade das erfolgreiche Abschneiden der französischen Sportlerinnen und Sportler hat dazu beigetragen, dass die französische Sprache...

Kreis Bergstraße macht Schule

Kreis Bergstraße macht Schule

Neubau der Heinrich-Böll-Schule Fürth als Vorzeigeprojekt „Dieses Gebäude ist für den Kreis Bergstraße einzigartig“, erklärt Landrat Christian Engelhardt während der feierlichen Eröffnung des Neubaus der Heinrich-Böll-Schule Fürth. „Die HBS hat nun nicht mehr nur eine...

Neue ABC-Schützen eingeschult

Neue ABC-Schützen eingeschult

Heinrich-Böll-Schule Fürth begrüßt neue Fünftklässler Große Augen, Gemurmel und jede Menge Bewegung auf den Bänken: In der Turnhalle der Heinrich-Böll-Schule Fürth ist viel los. Manche der Kinder scheinen sich zu fragen, wie sie wohl sein wird, die neue Schule. Andere...

Attention! Die Odenwälder kommen

Attention! Die Odenwälder kommen

Schüler der HBS zelebrieren Frankreichtag in Straßburg Zum Fremdsprachenunterricht in der Schule gehört nicht nur das Lernen von Vokabeln und bestimmten sprachlichen Strukturen, sondern auch der Bereich Landeskunde. Besonders effektiv gestaltet sich dieser Teil des...

Eine Sekunde am Handy sind 14m Blindflug

Eine Sekunde am Handy sind 14m Blindflug

Polizei Hessen veranstaltet Crashkurs an der HBS Stille. Gesenkte Blicke. In der Mensa der Heinrich-Böll-Schule Fürth herrscht eine ungewohnte Stimmung. Der Ort, an dem unter der Woche gemeinsam zu Mittag gegessen wird, an dem gelacht und erzählt wird, ist in...

Sag mir, wer du wirklich bist

Sag mir, wer du wirklich bist

Autor Mario Fesler liest an der Heinrich-Böll-Schule aus seinem neuen Buch „Schön, wieder hier zu sein“, begrüßt der Kinderbuchautor Mario Fesler seine jungen Gäste in der Mediothek der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Für Mario Fesler sind Besuche an der Odenwälder...

Nicht leben wie im Schlaraffenland

Nicht leben wie im Schlaraffenland

HBS verabschiedet Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 Das Motiv des Schlaraffenlandes kommt in zahlreichen Märchen vor: Gezeichnet wird ein Bild des Überflusses, das mit Nichtstun und Müßiggang verbunden ist. „Macht es anders als die Bewohnerinnen und...