HBS-Spendenlauf ist nun abgeschlossen
„Jeder gelaufene Meter zahlt sich“, erklärt Sportlehrer Felix Urbanczyk. Gemeinsam mit seinem Kollegen Christopher Schwind hat er im vergangenen Sommer einen Spendenlauf organisiert. Der HBS-Spendenlauf gehört zum festen Bestandteil des Schullebens an der Odenwälder Gesamtschule und soll das nächste Mal im Sommer 2025 durchgeführt werden. Die Spendengelder sind für unterschiedliche soziale Projekte oder für verschiedene gute Zwecke vorgesehen.
Die Einnahmen der Aktion aus dem Sommer 2023 sind für folgende gute Zwecke bestimmt: Ein Teil der Gelder ist für das Patenkind der integrierten Gesamtschule vorgesehen, ein anderer Teil geht an die „Aktion Deutschland“ und der Rest ist für schulinterne Belange (Schulgebäude, Sportfachschaft) eingeplant. „Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 sowie die Sprachintensivklassen haben gemeinsam an dem Lauf teilgenommen“, erläutert Schwind. „In 50 Minuten sollten sie so viele Runden wie möglich absolvieren. Pro gelaufene 400 Meter wurde eine Spende erbeten“, so Schwind weiter.
Ein halbes Jahr nach der Durchführung des Laufs sind nun alle Spendengelder eingesammelt. „Wir sind total begeistert“, schwärmt Urbanczyk. „Es kamen insgesamt über 11.000 Euro zusammen. Es dauert immer mehrere Monate, bis alle Gelder da sind“. Aus den motivierten Läuferinnen und Läufern stach ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 besonders hervor: Jovanny Rothenstein-Medeiros absolvierte die meisten Runden und sammelte fleißig Stempel von den Lehrern, die jede gelaufenen 400 Meter auf einer Karte quittierten. Insgesamt absolvierte der Schüler 13 Kilometer – eine sehr beachtliche Leistung.
Die beiden Sportlehrer Urbanczyk und Schwind bedanken sich ganz aufrichtig bei allen Teilnehmenden für ihre Motivation und ihren Einsatz sowie beim Kollegium für die Unterstützung beim Einsammeln der Spendengelder.
![[VIDEO] Englandaustausch 2023](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2023/11/IMG_5603-1080x675.jpg)
[VIDEO] Englandaustausch 2023
Unser Video zum Englandaustausch 2023. Viel Spaß!

Auf Luthers Spuren
Aktion für Klassen 5-8 zum Reformationstag Eine Person steht im Hörsaal der Heinrich-Böll-Schule (HBS) in eine braune Kutte gekleidet. Ihr Blick ist auf den Boden gerichtet. Stille. Eine Kapuze verdeckt das Haar, sodass nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass...

Entsorgung zahlt sich aus
Sammelaktion alter Handys erfolgreich abgeschlossen Dass Smartphones zum Alltag von Schülerinnen und Schülern gehören, vermag kaum zu überraschen: Die Jugendlichen kennen nicht nur die neuesten Geräte, sondern wissen auch, welche Apps gerade im Trend liegen und sie...

Infotag bei Freudenberg

Zwischen Abbey, Dracula, Captain Cook und Fish & Chips
Schüler der HBS zum Schüleraustausch in Whitby, England „Ich traue mich jetzt viel mehr auf Englisch zu reden“, berichtet eine Schülerin der Heinrich-Böll-Gesamtschule ihren Eltern freudestrahlend nach dem sechstägigen Englandaustausch. Erstmals nach der...
![[Video] Paris 2023](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2023/10/Paris-2023-Thumbnail-1080x675.jpg)
[Video] Paris 2023

Landesfachtag Medienbildung und Digitalisierung 2023
Neue Lernkultur mit digitalen Medien Am 28. September 2023 zog es Lehrkräfte aus ganz Hessen nach Frankfurt an den Campus Westend. An diesem Tag veranstaltete das Dezernat Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt im...

Mit den Bewerbungsunterlagen zur Schule
Große Resonanz beim 8. HBS-Berufsinformationstag Ein ungewöhnliches Bild bot sich Vorbeifahrenden am Samstag, den 30. September 2023: Auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule waren nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu sehen, sondern auch mehrere Trucks,...

Who is it?
Neue Kolleginnen und Kollegen stellen sich vor „Kannst du mir sagen, wer UMN ist?“. „WMR? Habe ich noch nie gehört!“. „Hast du die Lehrerin dort vorne schon einmal hier gesehen?“. Solche Fragen waren in der ersten großen Pause nach den Sommerferien verstärkt auf dem...

Vive la France
Schüler der HBS auf Studienfahrt nach Paris „Das Beste an Paris war der Eifelturm bei Nacht“. „Mir haben Montmartre und Sacré-Cœur am besten gefallen“. „Das Joggen am frühen Morgen war aber auch cool.“ „Der Besuch der Catacombes war schon ein wenig gruselig…“. So...