HBS-Spendenlauf ist nun abgeschlossen
„Jeder gelaufene Meter zahlt sich“, erklärt Sportlehrer Felix Urbanczyk. Gemeinsam mit seinem Kollegen Christopher Schwind hat er im vergangenen Sommer einen Spendenlauf organisiert. Der HBS-Spendenlauf gehört zum festen Bestandteil des Schullebens an der Odenwälder Gesamtschule und soll das nächste Mal im Sommer 2025 durchgeführt werden. Die Spendengelder sind für unterschiedliche soziale Projekte oder für verschiedene gute Zwecke vorgesehen.
Die Einnahmen der Aktion aus dem Sommer 2023 sind für folgende gute Zwecke bestimmt: Ein Teil der Gelder ist für das Patenkind der integrierten Gesamtschule vorgesehen, ein anderer Teil geht an die „Aktion Deutschland“ und der Rest ist für schulinterne Belange (Schulgebäude, Sportfachschaft) eingeplant. „Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 sowie die Sprachintensivklassen haben gemeinsam an dem Lauf teilgenommen“, erläutert Schwind. „In 50 Minuten sollten sie so viele Runden wie möglich absolvieren. Pro gelaufene 400 Meter wurde eine Spende erbeten“, so Schwind weiter.
Ein halbes Jahr nach der Durchführung des Laufs sind nun alle Spendengelder eingesammelt. „Wir sind total begeistert“, schwärmt Urbanczyk. „Es kamen insgesamt über 11.000 Euro zusammen. Es dauert immer mehrere Monate, bis alle Gelder da sind“. Aus den motivierten Läuferinnen und Läufern stach ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 besonders hervor: Jovanny Rothenstein-Medeiros absolvierte die meisten Runden und sammelte fleißig Stempel von den Lehrern, die jede gelaufenen 400 Meter auf einer Karte quittierten. Insgesamt absolvierte der Schüler 13 Kilometer – eine sehr beachtliche Leistung.
Die beiden Sportlehrer Urbanczyk und Schwind bedanken sich ganz aufrichtig bei allen Teilnehmenden für ihre Motivation und ihren Einsatz sowie beim Kollegium für die Unterstützung beim Einsammeln der Spendengelder.

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee
Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau / 83 Schüler dabei / Enorme Lernerfolge Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee – auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau bringen. „Die Fahrt war in jeder...

Im leuchtenden HBS-Outfit die Skipisten hinab
Seit vielen Jahrzehnten organisiert die Heinrich-Böll-Schule die beliebten Skifreizeiten für die Schüler des siebten Jahrgangs. Als Skilehrer fungieren die Sportlehrer der integrierten Gesamtschule, die über die nötigen Lizenzen verfügen. Die Freizeiten erfreuen sich...

Naturwissenschaftstag 2023
Als MINT-freundliche Schule haben wir uns im vergangenen Jahr dazu entschieden, einen Naturwissenschaftstag einzuführen und freuen uns, diesen auch in diesem Jahr wieder durchführen zu können. Ziel ist es, unsere Schüler/innen für MINT (Mathe, Informatik,...

Kuchenessen für den guten Zweck
Spendenaktion an der Heinrich-Böll-Schule für die Erdbebenopfer in Syrien und Türkei Autoren: Leni Gilges, Sophie Schulz, Emily Hennemann, Florian Suck, Lena Thon (Klasse 8) Fürth. „Es war toll zu sehen, wie alle zusammenarbeiteten", sagte eine Schülerin. „Wir haben...

In die Rolle von Journalisten geschlüpft
Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule beschäftigten sich mit dem Medium „Tageszeitung“ Fürth. Ausgestattet mit Stift und Block schwärmten sie aus. Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule schlüpften in die Rolle von Journalisten und recherchierten über die...

Intuitiv auf das richtige Pferd gesetzt
Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule bei Börsenspiel erfolgreich / Einblick in Aktienwelt „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“ Ob diesen Tipp des Börsengurus...

Hingucker in der Buchauslage
HBS-Schüler gestalten Schaufenster / Aktion zum „Welttag des Buches“ Viele Passanten, die das Schaufenster der Fürther Buchhandlung „Am Markt“ passieren, bleiben unwillkürlich stehen. Ihr Blick wendet sich der Buchauslage zu, angezogen von einem echten Hingucker. Es...

Medienbildungstag
Am 18.03.2023 findet der große Medienbildungstag in Bensheim statt. Sehr engagiert organisiert wurde er vom Kreiselternbeirat und Kreisschülerrat des Landkreises Bergstraße, Vertretern des Kreises und des Staatlichen Schulamts sowie weiteren Akteuren. Wir von der HBS...

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen
Intensive Vorbereitung der HBS-Französischschüler auf das Sprachdiplom / Fahrt nach Paris „Du lernst nicht für die Schule, sondern fürs Leben.“ Wer hat diesen Spruch als Schüler nicht zu hören bekommen und gelangweilt bis genervt zur Kenntnis genommen. Dass dieser...

Kein Ausruhen auf den Lorbeeren
Fast 300 Schüler der Heinrich-Böll-Schule nahmen an Informatik-Wettbewerb teil Die Heinrich-Böll-Schule macht ihrem Namen als „Digitale Schule“ und – ganz frisch noch – „Zentrum für digitale Unterrichtspraxis“ alle Ehre: Fast 300 Schüler nahmen mit Erfolg am...