Fachschaft Chemie der Heinrich-Böll-Schule bedankt sich beim Förderverein für großzügige Spende
Die Fachschaft Chemie der Heinrich-Böll-Schule freut sich über eine ganz besondere Unterstützung: Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins schmücken nun drei großformatige und moderne Wandposter des Periodensystems der Elemente die Chemieräume der Schule.
Die bisherigen Periodensysteme hatten nach vielen Jahren deutliche Gebrauchsspuren: Sie waren ausgeblichen, an den Rändern beschädigt und veraltet. Besonders ärgerlich war das Fehlen moderner Elemente wie dem Darmstadtium (Element 110), das 1994 in Darmstadt entdeckt wurde und nach der Wissenschaftsstadt benannt ist.
Die neuen Poster hingegen sind nicht nur vollständig, sondern bieten den Schülerinnen und Schülern eine außergewöhnliche Lernhilfe: Jedes Element ist mit einem Foto bebildert, das zeigt, wie es in der Realität aussieht. „Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert. Die Bilder machen die chemischen Elemente greifbarer und lassen uns ihren Aufbau und ihre Eigenschaften noch besser verstehen“, erklärt ein Mitglied der Fachschaft Chemie.
Die modernen Periodensysteme bringen damit nicht nur visuelle Klarheit, sondern auch frischen Wind in den Unterricht. Die Lehrkräfte sind überzeugt, dass die anschauliche Darstellung das Interesse und die Motivation der Lernenden weiter fördert.
Die Fachschaft Chemie bedankt sich herzlich beim Förderverein der Heinrich-Böll-Schule: „Mit dieser Spende haben Sie nicht nur unser Material auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch den Unterricht deutlich bereichert. Wir sind froh, solch engagierte Unterstützung an unserer Seite zu wissen.“
Die neuen Poster zeigen, wie Wissenschaft durch gute Ausstattung lebendig wird – und die Heinrich-Böll-Schule setzt damit ein weiteres Zeichen für ihre zukunftsorientierte Bildungsarbeit.
Verfasst von Frau Gilges-Nowak

Winterzauber im Foyer
Fünftklässler der HBS küren Sieger des Gedichtwettbewerbs Über 150 Fünftklässler sitzen zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern in einem großen Kreis im Foyer der Heinrich-Böll-Schule. Völlig gebannt lauschen sie den Worten ihrer Klassenkameradinnen und...

Rennen für den guten Zweck
HBS-Spendenlauf ist nun abgeschlossen „Jeder gelaufene Meter zahlt sich“, erklärt Sportlehrer Felix Urbanczyk. Gemeinsam mit seinem Kollegen Christopher Schwind hat er im vergangenen Sommer einen Spendenlauf organisiert. Der HBS-Spendenlauf gehört zum festen...

Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum
"Am Donnerstag, 22.02. stellen von 10-20 Uhr viele Unternehmen aus der Region ihr Arbeits- und Ausbildungsangebot im Rhein-Neckar-Zentrum vor. Auf euch wartet ein bunter Branchenmix aus Logistik, Pflege, Gesundheit, Öffentlicher Dienst, Dienstleistungen und Handwerk...

Nacht der Ausbildung in Darmstadt
"Entdecke Deine Zukunft – bei der Nacht der Ausbildung Darmstadt. 16 Unternehmen in Darmstadt öffnen am 23. Februar 2024 von 17 bis 22 Uhr ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Geschwister, Freundinnen und Freunde." Hier der LINK zur Nacht der...

Jobs for Future
Die Messe Jobs For Future rund um die Themen Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung sowie Studium findet vom 22. - 24. Februar wieder in Mannheim statt. Alle Infos zur Veranstaltung bekommt ihr über diesen LINK.

„Sozial Genial“
HBS-Schüler engagieren sich Schule ist nicht nur ein Ort, an dem fachliche Kompetenzen gelernt werden. Eine der wichtigsten überfachlichen Kompetenzen, die die Institution Schule ausprägen soll, ist die soziale Kompetenz: Das heißt konkret, dass die Jugendlichen...

It’s Christmas Time
Hell erleuchteter Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Schule In knapp drei Wochen stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Zahlreiche Häuser und Wohnungen sind inzwischen mit Lichterketten geschmückt, Adventskränze stehen auf den Tischen und den Kindern wird die...
Förderkreis der HBS stellt sich neu auf
Der Förderkreis der Heinrich-Böll-Schule hat einen neuen Vorstand: Silvia Hantke, früher selbst Lehrerin an der Odenwälder Gesamtschule, wurde auf der Jahreshauptversammlung am 22. November 2023 einstimmig als 1. Vorsitzende gewählt. Ihrem Vorgänger Mathias Helfert...

Mit Einschränkungen leben praktisch nachvollziehen
HBS bekommt neue „Echt sensibel Box“ Wie lebt es sich mit einer angeborenen Einschränkung wie beispielsweise Autismus? Wie ist es, wenn man nur eingeschränkt sehen oder nicht alle Geräusche wahrnehmen kann? Wie ist es, wenn man eine eingeschränkte Feinmotorik hat? Was...

Andere Kinder nicht vergessen
HBS beteiligt sich an Sammelaktion für hilfsbedürftige Kinder Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule türmen sich viele bunte Pakete. Immer wieder klopfen Schülerinnen und Schüler an die Tür, um weitere Schachteln, Kartons oder Päckchen abzuliefern. Auch das...