Fachschaft Chemie der Heinrich-Böll-Schule bedankt sich beim Förderverein für großzügige Spende

Die Fachschaft Chemie der Heinrich-Böll-Schule freut sich über eine ganz besondere Unterstützung: Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins schmücken nun drei großformatige und moderne Wandposter des Periodensystems der Elemente die Chemieräume der Schule.

Die bisherigen Periodensysteme hatten nach vielen Jahren deutliche Gebrauchsspuren: Sie waren ausgeblichen, an den Rändern beschädigt und veraltet. Besonders ärgerlich war das Fehlen moderner Elemente wie dem Darmstadtium (Element 110), das 1994 in Darmstadt entdeckt wurde und nach der Wissenschaftsstadt benannt ist.

Die neuen Poster hingegen sind nicht nur vollständig, sondern bieten den Schülerinnen und Schülern eine außergewöhnliche Lernhilfe: Jedes Element ist mit einem Foto bebildert, das zeigt, wie es in der Realität aussieht. „Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert. Die Bilder machen die chemischen Elemente greifbarer und lassen uns ihren Aufbau und ihre Eigenschaften noch besser verstehen“, erklärt ein Mitglied der Fachschaft Chemie.

Die modernen Periodensysteme bringen damit nicht nur visuelle Klarheit, sondern auch frischen Wind in den Unterricht. Die Lehrkräfte sind überzeugt, dass die anschauliche Darstellung das Interesse und die Motivation der Lernenden weiter fördert.

Schüler/innen arbeiten im Chemieraum und im Hintergrund sieht man an der Wand das neue Periodensystem

Die Fachschaft Chemie bedankt sich herzlich beim Förderverein der Heinrich-Böll-Schule: „Mit dieser Spende haben Sie nicht nur unser Material auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch den Unterricht deutlich bereichert. Wir sind froh, solch engagierte Unterstützung an unserer Seite zu wissen.“

Die neuen Poster zeigen, wie Wissenschaft durch gute Ausstattung lebendig wird – und die Heinrich-Böll-Schule setzt damit ein weiteres Zeichen für ihre zukunftsorientierte Bildungsarbeit.
Verfasst von Frau Gilges-Nowak

Schüler/innen der 10. Jahrgangsstufe stehen vor dem neuen Periodensystem

 

Einblick in die Welt der Berufe

Einblick in die Welt der Berufe

Berufsinformationstag an der Heinrich-Böll-Schule am 21. September Die Heinrich-Böll-Schule verwandelt sich am 21. September zu einem Schauplatz der unterschiedlichsten Berufe. Zum sechsten Mal lädt die integrierte Gesamtschule zu einem Berufsinformationstag ein. Zu...

Der funkelnde Eiffelturm krönte die Paris-Tour

Der funkelnde Eiffelturm krönte die Paris-Tour

Schüler der Heinrich-Böll-Schule weilten in der französischen Hauptstadt / Tolles Programm Abertausende Lichter glitzerten in die sternenklare Nacht hinein. Der Eiffelturm präsentierte sich in magischer Schönheit. Die 21 Schüler der Heinrich-Böll-Schule, die mir ihren...

Bestens motiviert für nächste Prüfung

Bestens motiviert für nächste Prüfung

HBS-Schüler erhalten französisches Sprachdiplom als Lohn für „Sonderschichten“ Oberstudienrat Sven Spottka strahlt über das ganze Gesicht. Kein Wunder: Elf Schüler aus dem ehemaligen neunten Jahrgang der Heinrich-Böll-Schule erhielten das „Diplôme d'Etudes en langue...

Der moralische Zeigefinger ist kein probates Mittel

Der moralische Zeigefinger ist kein probates Mittel

Medientage für Achtklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Neu im Portfolio: „Clever digital“ Jugendliche ohne Smartphone sind echte Exoten. Nahezu jeder ist zu jeder Zeit an jedem Ort „online“. Die Veränderung der Kommunikationskultur durch digitale Medien wird in...

Grüne Karte für vorbildliche Autofahrer

Grüne Karte für vorbildliche Autofahrer

Seit ein paar Jahren gibt es an der Heinrich-Böll-Schule die Aktion „Blitz für Kids“, initiiert von der Polizei und dem ADAC. Die Polizeioberkommissar Oliver Prinz (Mitte) und Alexander Hildenbeutel (rechts) geben einem Verkehrsteilnehmer unmissverständlich das...

Den ersten Schritt hin zur Trainer C-Lizenz geschafft

Den ersten Schritt hin zur Trainer C-Lizenz geschafft

Heinrich-Böll-Schüler erhalten Zertifikat „Junior Coach“ / DFB-Ausbildungsmodul Beim Blick in den Raum hätte sich jedem Betrachter das Bild eines DFB-Jugendteams beim Taktiktraining aufgedrängt. Konzentriert hörten die in weißen DFB-Trikots ausstaffierten Neunt- und...

„Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören“

„Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören“

Fröhliche Begrüßungsfeier für neue Fünftklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Buntes Programm Schulleiter Alexander Hauptmann sprach den neuen Fünftklässlern Mut zu und behauptete voller Überzeugung: „Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören.“ Den neuen...