Große Resonanz beim 8. HBS-Berufsinformationstag
Ein ungewöhnliches Bild bot sich Vorbeifahrenden am Samstag, den 30. September 2023: Auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule waren nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu sehen, sondern auch mehrere Trucks, die geschmückt wurden und vor deren Türen einige Materialien ausgelegt worden sind. Den ganzen Vormittag über hatten die Lernenden der 8.-10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich beim Berufsinformationstag über Praktika, Ausbildungen oder Schulabschlüsse an berufsbildenden Schulen zu informieren.
Insgesamt über vierzig Firmen und Betriebe aus dem Odenwaldkreis sowie dem Kreis Bergstraße konnten Nicole Agostin, die an der Heinrich-Böll-Schule die Ansprechpartnerin für die Berufsorientierung ist, und Astrid Schulze-Icking, Stufenleiterin der Klassen 9-10, für die Veranstaltung gewinnen. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein breites Angebot: So stellten sich bekannte Arbeitgeber wie der Zoll, Merck, die Bundeswehr oder die Agentur für Arbeit vor. Aber auch kleinere Betriebe hatten auf der Berufsmesse, die sich über das gesamte Schulgebäude verteilte, ihren Platz. „Unser Ziel ist es, ganz unterschiedliche Berufsfelder abzubilden“, erklärt Astrid Schulze-Icking. Das Spektrum an Informationsständen reichte von technischen und kaufmännischen Berufen bis hin zu Jobs im medizinischen oder sozialen Bereich.
„Ich bin total überrascht“, erzählt Claudia Böhm, Klassenlehrerin in der Jahrgangstufe 10 stolz. „Einer meiner Schüler kam heute Morgen mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen zur Messe“, so Böhm weiter. Alle Lernenden bekamen von ihrer Klassenleitung einen Laufzettel und sollten sich Stichpunkte zu Firmen ihrer Wahl machen. Die Firmen und Betriebe informierte auf ganz unterschiedliche Weise: Bei Lagnese konnten die Besucher einer Präsentation folgen, während an anderen Ständen wie der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein/Main Teile für Wasserwagen gebastelt werden konnten. An dem ein oder anderen Stand gab es auch ein kleines Erinnerungsstück mit auf den Weg nach Hause.
„Wir sind mit der Veranstaltung mehr als zufrieden“, bilanziert Nicole Agostin. Auch die Firmen und Betriebe waren begeistert, wie interessiert sich die HBS-Schülerinnen und -Schüler zeigten. Der Berufsinformationstag fand 2023 bereits zum achten Mal an der integrierten Gesamtschule statt. Er hat inzwischen einen festen Platz im Schulterminkalender und soll 2025 erneut organisiert werden.

Ein Phantom, das viele Rätsel aufgibt
Turbulente Theaterabende an der Heinrich-Böll-Schule / Ein „Hai auf Diamantenjagd“ Um Haaresbreite hätten die Polizisten den „Hai“ im Foyer der Heinrich-Böll-Schule geschnappt. Der Ganove konnte zwischen den Stuhlreihen im vollbesetzten „Theatersaal“ entkommen. Dank...

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim
Als Team „Steinbeißer“ gewinnt die HBS zusammen mit RÖHRIGgranit den Strahlemann Benefiz FußballCup Es war ein ungewohnter Anblick, als am vergangen Samstag um 8 Uhr früh Jugendliche der 8., 9. und 10. Klassen der Heinrich-Böll-Schule Fürth mit Sporttaschen bepackt...

Dienst für die Mitmenschen
Fürther Feuerwehr zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Gewinn für beide Seiten Alle packen mit an: Möglichst schnell sollen Schläuche verlegt werden. Die Schüler merken schnell, dass es auf Teamwork ankommt, um die Aufgabe möglichst rasch und problemlos zu lösen....

Beste Werbung für den Schach-Sport
Spannendes Turnier der Schach-AG an der Heinrich-Böll-Schule / Kooperation mit Schach-Club Für Spannung war von der ersten Minute an gesorgt: 16 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 der Heinrich-Böll-Schule traten bei einem Schachturnier gegeneinander an. Auf die Sieger...

Das Immunsystem der Seele stärken
Das Patenprojekt der HBS Fürth bildet sich fort Seit über fünfzehn Jahren kümmern sich ehrenamtliche Patinnen und Paten im Rahmen des Patenprojektes „Rückenwind“ der Heinrich-Böll-Schule um SchülerInnen, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können. Während es zu...

Selbstständige Schulen sind unsere „Innovationsmotoren“
Heinrich-Böll-Schule ist Zentrum für digitale Unterrichtspraxis / Zertifikat von Kultusminister erhalten Hessens Kultusminister Professor Dr. Lorz nahm die Überreichung des Zertifikats „Selbstständige Schule“ persönlich vor. Der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule,...
![Spatenstich Beitrag [Archiviert]](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2022/11/Spatenstich-1080x675.jpg)
Spatenstich Beitrag [Archiviert]
Liebe Besucher der HBS-Homepage, der Baukran schwenkt hin und her, der Bagger bewegt massenweise Erde und die Handwerker werkeln fleißig. Die Baufortschritte für den Anbau, der uns acht neue Klassen- und Fachräume garantiert, sind deutlich sichtbar. Schon kurz nach...

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd
Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im Foyer der...

Lerncoaches der HBS
Lerncoach - schulinternes Nachhilfesystem - Schüler helfen Schülern (auch bei der Integration von der Sprachintensiv Klasse in die Regelklasse).

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub
Neunt- und Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule absolvieren Prüfung für französisches Sprachdiplom Ein Zimmer buchen? Ein Menü im Restaurant ordern? Sonnenschutzmittel in der Apotheke kaufen? Aber nicht etwa in Fürth im Odenwald, sondern in der Metropole Metz. Alles...