Den Vorlesewettbewerb der Heinrich-Böll-Schule gewinnt Hannah Keranovic.
Hannah Keranovic ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Fürther Heinrich-Böll-Schule. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 150 Mitschüler durch. Alle Schulsieger starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher im Februar 2023 startet.
Leser lieben es besonders, in spannende Geschichten einzutauchen und neue Welten für sich zu entdecken. Um aber auch mal andere in diesen Bann der Bücher zu ziehen und für das Lesen zu begeistern, ist vor allem das Vorlesen eine tolle Option. Die Heinrich-Böll-Schule nimmt deshalb auch in diesem Jahr wieder am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil, welcher unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht und mit etwa 600.000 Teilnehmern zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben zählt.
Seit den Herbstferien ging es im Deutschunterricht verstärkt darum, Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung beim Vorlesen zu trainieren. Jeder Schüler stellte dazu seiner Klasse ein selbstgewähltes Buch vor und las natürlich auch eine besonders spannende, lustige oder auch traurige Textstelle vor. Innerhalb jeder Klasse wurde schließlich der beste Leser gekürt.
Doch wer liest nun am besten von den rund 150 Sechstklässlern vor? – Diese Frage wurde am 06. Dezember 2022 in den Räumen der Heinrich-Böll-Schule beantwortet. Für die fünfköpfige Jury, die aus zwei externen Juroren, zwei Lehrern und dem Vorjahressieger Niklas Zollikofer (7/3) bestand, war es gar nicht so leicht, darauf eine Antwort zu finden. Sechs aufgeregte Leser kamen in Begleitung ihrer Klassenkameraden. Die Teilnehmer dieser Vorleserunde waren allesamt Sieger und Siegerinnen ihrer Klasse. Sie wussten also, was sie erwartet und waren dementsprechend gut vorbereitet.
„Es gefällt mir, dass ihr euch einem Wettbewerb und dann auch noch diesem stellt. Auch finde ich es toll, dass ihr euch so sehr für das Lesen begeistert. Bei dem heutigen Medienangebot ist es oft einfacher den Film anzuschauen, als das Buch zu lesen. Genau deshalb nehmt ihr an unserer Schule eine wichtige Rolle ein, denn ihr seid die Botschafter für das Lesen. Nun wünsche ich euch viel Erfolg beim Vorlesen“, so der Schulleiter Alexander Hauptmann, kurz bevor der Wettbewerb startete.
Mit Geschichten über Fee Lila, Rumo der Wolpertdinger oder Glaskinder schafften es alle Vorleser, ihre Zuhörer und natürlich auch die Jury in ihren Bann zu ziehen. Anschließend stellten sie noch mal ihre Lesekompetenz unter Beweis, indem sie einen fremden Text vorlasen. Letztlich konnte Hannah Keranovic aus der Klasse 6/2 die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen. Einen glänzenden Pokal, eine Urkunde sowie einen Buchpreis nahm die Siegerin strahlend entgegen.
„Jedes Jahr nehmen an unserer Schule über hundert Schüler am Vorlesewettbewerb teil. Manche von ihnen haben sich bisher nie intensiv mit Büchern beschäftigt. Wenn bei einigen der Funke fürs Lesen, für Geschichten und ihre Protagonisten überspringt, haben wir schon gewonnen. Die Motivation zum Lesen und der damit verbundene Lesewettbewerb sind deshalb wichtige Bestandteile der Sprachförderung unserer Schule“, erklärte die Deutschlehrerin Kerstin Schmidt, die den Vorlesewettbewerb organisiert. „Jetzt drücken wir Hannah natürlich fest die Daumen für die nächste Runde, die schon am 14. Februar startet, und wünschen ihr viel Glück dabei“, so zum Abschluss Sebastian Brenneis, der Leiter der Fachschaft Deutsch.

rbt
Der Vorjahressieger Niklas Zollikofer (l.) gratulierte Hannah Keranovic (r.) zum Sieg des Vorlesewettbewerbs der Heinrich-Böll-Schule und überreichte ihr den Pokal.

7. Klasse – Skifreizeit 2025 // Behindertenhilfe in Fürth
Auf schnellen Brettern im Weiß unterwegs HBS-Skifreizeit wurde mit fast 100 Teilnehmenden erfolgreich absolviert „Das war eine tolle Woche“, strahlt Sportlehrer Markus Hantke von der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS). Hantke ist Organisator der Skifreizeit, die...

Spenden für den guten Zweck
Heinrich-Böll-Schule Fürth initiiert einen großen Spendenmarathon Seit Anfang März läuft an der Heinrich-Böll-Schule Fürth eine der größten Spendenaktionen in der Geschichte der integrierten Gesamtschule. „Um ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit zu setzen,...

Influencer „Qualle“ an der HBS
Der Influencer „Qualle“ fesselt Schüler an der HBS mit seiner Botschaft gegen Mobbing Hier geht es zum Bericht

Erfolgreiche Trader
Schüler der Heinrich-Böll-Schule Fürth belegen den 1. Platz beim Planspiel Börse Bereits seit mehreren Jahren weckt die Sparkasse mit dem Planspiel Börse das Interesse Heranwachsender für den Beruf des Bänkers bzw. der Bänkerin. Aber worum geht es eigentlich bei...

Juniorwahl 2025
Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl 2025 Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 haben wir an der Heinrich-Böll-Schule in diesem Jahr an der so genannten Juniorwahl 2025 teilgenommen. Hierbei handelt es sich um ein bundesweites Schulprojekt zur...

Ein Zeichen gegen Rassismus
Heinrich-Böll-Schule Fürth veranstaltet erneut eine Anti-Rassismus-Woche An der Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) findet bereits seit mehreren Jahren zu Beginn des 2. Halbjahres eine Anti-Rassismus-Woche statt. „Diese Woche dient dazu, auf die unterschiedlichen...

Nachwuchstalente im Bereich der Informatik ausgezeichnet
Schülerinnen und Schüler der HBS erhalten Urkunden zum Informatik-Biber „Diese Kulisse ist beeindruckend“, resümiert Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Im Pausenhof der integrierten Gesamtschule haben sich über dreihundertfünfzig Kinder...

Zahlenreihen, Geometrie und Textaufgaben
HBS-Siegerinnen und -Sieger des Mathematikwettbewerbs erhalten Urkunden Jedes Schuljahr nimmt die Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. Dabei handelt es sich um einen Klausurwettbewerb, der über drei Runden verläuft: Die...

Besuch von einem anderen Kontinent
Delegation aus Südkorea an der Heinrich-Böll-Schule Fürth zu Gast „Unser guter Ruf auf dem Gebiet der digitalen Unterrichtspraxis hat sich inzwischen international herumgesprochen“, sagt Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS), mit...

Anti Rassismus-Woche 2025
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Anti Rassismus-Woche im Rahmen "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage statt. Hier geht's zu den Projekten