Neubau der Heinrich-Böll-Schule Fürth als Vorzeigeprojekt
„Dieses Gebäude ist für den Kreis Bergstraße einzigartig“, erklärt Landrat Christian Engelhardt während der feierlichen Eröffnung des Neubaus der Heinrich-Böll-Schule Fürth. „Die HBS hat nun nicht mehr nur eine Pionierstellung, weil sie die einzige integrierte Gesamtschule im Kreis Bergstraße ist, sondern auch, weil sie ein Gebäude mit Holzständerbauweise besitzt, das CO2 bindet, anstatt es zu verbrauchen. Es ist ein Vorzeigeprojekt auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit“, erklärt der Landrat weiter.
Die Planungen des 6,5 Millionen Euro schweren Neubaus begannen bereits 2016, wie Schulleiter Alexander Hauptmann bei seiner Begrüßung rückblickend erwähnt: „Die Planungen waren auf die damalige Raumnot zurückzuführen: In diesem Konzept wurde mit 700 Schülerinnen und Schüler kalkuliert; heute, 8 Jahre später, zählt unsere integrierte Gesamtschule aber inzwischen schon knapp 1.000 Lernende. Das Projekt sollte Strahlkraft besitzen.“ Das Anliegen, eine anregende Lernatmosphäre zu schaffen, ist mehr als gelungen: Blickt man sich in dem hellen Gebäude um, fällt auf, dass neben Klassenräumen und Musikzimmern Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, die das Arbeiten in Kleingruppen ebenso ermöglicht wie differenziertes und selbstorganisiertes Lernen. „Mein Dank gilt allen Beteiligten – vor allem aber dem Schulträger, der dieses Gebäude möglich gemacht hat“, so Hauptmann weiter.
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 ist der Neubau in Betrieb. Er ist damit rechtzeitig fertig geworden, denn zum neuen Schuljahr wurden knapp 170 Fünftklässler eingeschult, die auf sieben Klassen verteilt wurden. Als „wahres Schmuckstück“ bezeichnet Bürgermeister Volker Oehlenschläger in seinem Grußwort das Gebäude. Kaum ist der eine Wunsch erfüllt, wird schon vom nächsten geträumt: Das Hauptgebäude der Odenwälder Schule ist inzwischen 55 Jahre alt. Auch hier besteht Sanierungsbedarf.
Diesen Wunsch hat Landrat Christian Engelhardt vernommen. Er betont, wie sehr ihm Bildung am Herzen liege. Unter dem Slogan „Kreis Bergstraße macht Schule“ versteht er, Zukunftsweichen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Region zu stellen. Neben dem Thema Digitalisierung legt der Landrat auch Wert auf eine lernförderliche Atmosphäre. Neben sich ständig ändernden Herausforderung muss er auch 74 Schulen im Kreis Bergstraße im Blick behalten, die alle bedient werden müssen, was keine leichte Aufgabe darstellt.
Der Fürther Holzständerbauweise folgen weitere Gebäude, wie Christian Engelhardt erläutert. Zusammen mit dem Neubau an der HBS sind sie ein Aushängeschild, den Landkreis fit für die Zukunft zu machen.

Rennen für den guten Zweck
HBS-Spendenlauf ist nun abgeschlossen „Jeder gelaufene Meter zahlt sich“, erklärt Sportlehrer Felix Urbanczyk. Gemeinsam mit seinem Kollegen Christopher Schwind hat er im vergangenen Sommer einen Spendenlauf organisiert. Der HBS-Spendenlauf gehört zum festen...

Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum
"Am Donnerstag, 22.02. stellen von 10-20 Uhr viele Unternehmen aus der Region ihr Arbeits- und Ausbildungsangebot im Rhein-Neckar-Zentrum vor. Auf euch wartet ein bunter Branchenmix aus Logistik, Pflege, Gesundheit, Öffentlicher Dienst, Dienstleistungen und Handwerk...

Nacht der Ausbildung in Darmstadt
"Entdecke Deine Zukunft – bei der Nacht der Ausbildung Darmstadt. 16 Unternehmen in Darmstadt öffnen am 23. Februar 2024 von 17 bis 22 Uhr ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Geschwister, Freundinnen und Freunde." Hier der LINK zur Nacht der...

Jobs for Future
Die Messe Jobs For Future rund um die Themen Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung sowie Studium findet vom 22. - 24. Februar wieder in Mannheim statt. Alle Infos zur Veranstaltung bekommt ihr über diesen LINK.

„Sozial Genial“
HBS-Schüler engagieren sich Schule ist nicht nur ein Ort, an dem fachliche Kompetenzen gelernt werden. Eine der wichtigsten überfachlichen Kompetenzen, die die Institution Schule ausprägen soll, ist die soziale Kompetenz: Das heißt konkret, dass die Jugendlichen...

It’s Christmas Time
Hell erleuchteter Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Schule In knapp drei Wochen stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Zahlreiche Häuser und Wohnungen sind inzwischen mit Lichterketten geschmückt, Adventskränze stehen auf den Tischen und den Kindern wird die...
Förderkreis der HBS stellt sich neu auf
Der Förderkreis der Heinrich-Böll-Schule hat einen neuen Vorstand: Silvia Hantke, früher selbst Lehrerin an der Odenwälder Gesamtschule, wurde auf der Jahreshauptversammlung am 22. November 2023 einstimmig als 1. Vorsitzende gewählt. Ihrem Vorgänger Mathias Helfert...

Mit Einschränkungen leben praktisch nachvollziehen
HBS bekommt neue „Echt sensibel Box“ Wie lebt es sich mit einer angeborenen Einschränkung wie beispielsweise Autismus? Wie ist es, wenn man nur eingeschränkt sehen oder nicht alle Geräusche wahrnehmen kann? Wie ist es, wenn man eine eingeschränkte Feinmotorik hat? Was...

Andere Kinder nicht vergessen
HBS beteiligt sich an Sammelaktion für hilfsbedürftige Kinder Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule türmen sich viele bunte Pakete. Immer wieder klopfen Schülerinnen und Schüler an die Tür, um weitere Schachteln, Kartons oder Päckchen abzuliefern. Auch das...
![[VIDEO] Englandaustausch 2023](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2023/11/IMG_5603-1080x675.jpg)
[VIDEO] Englandaustausch 2023
Unser Video zum Englandaustausch 2023. Viel Spaß!