Tag der offenen Tür 2024 ein voller Erfolg

„In welchem Raum findet man das ,Orakel‘ von Fürth? Welches Spiel kann man im Foyer beim Schulelternbeirat spielen? Wohin fährt die HBS in Skifreizeit?“ Diese und weitere Fragen konnten Besucherinnen und Besucher am 20. Januar 2024 beim HBS-Quiz beantworten. Die integrierte Gesamtschule hat an diesem Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen und sich viele Überraschungen für die Gäste einfallen lassen.

„Hinter jeder Klassenzimmertür gibt es etwas Neues zu entdecken“, verrät Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule. „Es lohnt sich, nach den Führungen, die wir anbieten, sich Zeit zu nehmen und auf Entdeckungstour zu gehen“. Im Erdgeschoss findet man hinter einer Tür eine Popcorn- und eine Zuckerwattemaschine. Gleich dahinter bereitet die Fachschaft Französisch leckere Crêpes mit Zimt und Zucker oder Nutella zu. Ein paar Räume weiter zeigt die Fachschaft Kunst Bilder, die Schülerinnen und Schüler gemalt haben. Wer selbst kreativ werden möchte, kann bunte Buttons herstellen. Wieder ein paar Türen weiter stellt sich das neue Schulfach „Digitale Welt“ vor: Darauf ist die HBS besonders stolz, da sie eine von wenigen Pilotschulen in ganz Hessen ist, die dieses Fach, das sich Fragen rund um die Welt der Medien widmet, anbietet.

Im oberen Stockwerk stellen sich die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch genauer vor. Gleich links neben der Treppe ist die Fachschaft Englisch: Drei Tischgruppen sind bunt geschmückt. Sie widmen sich englischsprachigen Ländern, nämlich dem United Kingdom, den USA und Australien. Am Whiteboard ist ein mehrminütiger Film zu sehen, der Impressionen vom Englandaustausch mit der Partnerschule in Whitby zeigt. Ein paar Türen weiter können die zukünftigen Fünftklässler ihr Märchenwissen bei einem Quiz testen. Als Belohnung gibt es Lesezeichen, die Schülerinnen und Schüler gebastelt haben. Die Fachschaft Deutsch stellt darüber hinaus auch ihr Konzepte zur Leseförderung und zum Thema Lese-Rechtschreibschwäche vor.

Wer auf den Pausenhof tritt, dem steigt sogleich der Duft von frischen Bratwürsten in die Nase. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich in der Mensa stärken. Dort werden Kaffee, süße Teilchen und Brezeln angeboten. Die Mesa bietet fernab des Trubels auch die Möglichkeit, ein paar Minuten zu ruhen.

„Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg“, bilanziert Alexander Hauptmann. „Die Besucherinnen und Besucher haben uns eine sehr positive Rückmeldung zu unserem Angebot gegeben. Ich bin gespannt, wie die Anmeldezahlen in diesem Jahr ausfallen werden und hoffe, dass wir Interessierte neue Fünftklässler nach den Ferien hier begrüßen können.“

Ein E-Piano für Schule und Gottesdienst

Ein E-Piano für Schule und Gottesdienst

Neuanschaffung an der Heinrich-Böll-Schule / Dank an Kirchengemeinde und Förderverein Musiklehrerin Janine Erbach ist hellauf begeistert. Voller Elan greift sie in die Tasten und lässt das funkelnagelneue Instrument erklingen. Schulpfarrerin Barbara...

Guter Zeitpunkt für eine neue Herausforderung

Guter Zeitpunkt für eine neue Herausforderung

Sabrina Keller ist neue Stufenleiterin an der Heinrich-Böll-Schule / „Passt perfekt ins Führungsteam“ Ein Blick auf den Schreibtisch und die darauf ausgebreiteten Akten und Notizen macht deutlich, dass die neue Stufenleiterin Sabrina Keller jede Menge Arbeit und...

Das Patenprojekt – ein echtes Erfolgsmodell

Das Patenprojekt – ein echtes Erfolgsmodell

Heinrich-Böll-Schule sucht ehrenamtliche Mitstreiter / Bedarf an Paten sehr groß In der Schule läuft es nicht gerade optimal. Die Noten sind im Keller. Äußerst nebulös klingen die Vorstellungen über den weiteren Lebensweg. Das eigene Befinden ist mit klaren Worten...

Aktion „Sauberhaftes Hessen“

Aktion „Sauberhaftes Hessen“

Gemeinsam mit der Klasse 1a der Müller -Gutenbrunn Schule machte sich die  Klasse 5/4 der HBS auf den Weg um, im Rahmen der hessenweiten Aktion "Sauberhaftes Hessen", Fürth von lästigem Müll zu befreien. "Wir haben sogar einen Schuh gefunden", stellten die neuen...

Bedeutung des christlichen Glaubens vermittelt

Bedeutung des christlichen Glaubens vermittelt

„Gideons“ zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Neues Testament verschenkt Was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Bedeutung hat der christliche Glaube bei der Sinnsuche? Fragen, die im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs der „Gideons“ mit Schülern der...