Gesellschaftslehre

Das Fach Gesellschaftslehre (GL) setzt sich aus den Unterrichtsfächern Politik und Wirtschaft, Erdkunde und Geschichte zusammen.

Als Hauptfach wird GL von Jahrgang 5 bis 10 jeweils dreistündig unterrichtet.

Die Themen dieses Faches erstrecken sich von der Frühgeschichte über das Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei werden auch aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Ereignisse in den Unterricht eingebunden.

Darüber hinaus lernen die Schüler und Schülerinnen die Kontinente sowie ihre topografischen und klimatischen Bedingungen kennen.

Weitere Aspekte, die das Fach GL aufgreift, sind unter anderem Verkehrserziehung, Umweltschutz, soziales Lernen und der Erwerb vielfältiger Lern- und Präsentationsmethoden.

Ostercamp bereitet auf Prüfungen vor

Ostercamp bereitet auf Prüfungen vor

Fachlehrer büffeln zusammen mit Schülern an der Heinrich-Böll-Schule. Sonderschichten machen sich bezahlt: Schüler des neunten und zehnten Jahrgangs, die am Ostercamp der Heinrich-Böll-Schule teilnehmen, sind bestens vorbereitet für die schriftlichen Prüfungen zur...

Das iPad als Werkzeug im Unterricht

Das iPad als Werkzeug im Unterricht

Methodentraining mit neuen Medien an der Heinrich-Böll-Schule / Präsentation ganz anders Das klassische Hilfsmittel bei einer Präsentation in der Schule ist das Poster oder Plakat. Darauf finden sich Stichpunkte, Bilder und Grafiken, mit denen Schüler ihren Vortrag...