Der Förderkreis der Heinrich-Böll-Schule hat einen neuen Vorstand: Silvia Hantke, früher selbst Lehrerin an der Odenwälder Gesamtschule, wurde auf der Jahreshauptversammlung am 22. November 2023 einstimmig als 1. Vorsitzende gewählt. Ihrem Vorgänger Mathias Helfert ist es aus beruflichen Gründen nicht länger möglich, das Amt auszuführen. Er wurde auf der Jahreshauptversammlung gebührend verabschiedet. Im Amt geblieben ist Karen Forwick als Schriftführerin. Hans-Georg Respondek wurde als Kassenwart bestätigt. Neue 2. Vorsitzende ist Michaela Andrae. Samire Burniki, Lehrerin für Kunst und Biologie an der HBS, ist als Beisitzerin neu ins Amt gewählt worden.

Im Zuge seines letzten Geschäftsberichts blickte Helfert auf das Jahr 2022/23 zurück: Dabei stellte er fest, dass der Förderkreis insgesamt 475 Mitglieder zähle. Mit einem neu gestalteten Flyer und einem Auftritt auf der Schulhomepage verspreche sich der Förderkreis zusätzliche Mitglieder zu generieren. Als besondere Veranstaltungen mit Präsenz des Förderkreises hob Helfert die Einschulung der neuen 5. Klässler hervor. Jeder Neueintritt in den Förderkreis wurde mit einer Trinkflasche prämiert. Darüber hinaus sei der Förderverein Gastgeber für die Übergabe der Spenden der Sparkassenstiftung an die Fürther Vereine gewesen. Im abschließenden Ausblick stand einerseits der Tag der offenen Tür und andererseits das Jubiläum im Zentrum. Der Förderkreis wird am 20.01.2024 beim Tag der offenen Tür in der HBS vertreten sein. 2025 feiert er sein 50-jähriges Bestehen.

Im Zuge der Hauptversammlung wurde vor allem deutlich, wie viele unterschiedliche Projekte an der Schule durch die Unterstützung des Förderkreises ermöglicht wurden. Neben festen Zuschüssen für die Mediothek und den Schulgarten wurden im vergangenen Geschäftsjahr ganz unterschiedliche Aktionen finanziell unterstützt: Die Getränke für die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen wurden ebenso bezuschusst wie die Anschaffung einer Informatik-Drohne, eines Keyboards sowie Materialien zum Training des sozialen Miteinanders. „Es ist uns ein großes Anliegen sowohl den naturwissenschaftlichen-digitalen Bereich, die künstlerisch-musischen Fächer als auch die sprachlichen Fächer zu unterstützen. Gerne helfen wir auch dabei, Material zu besorgen, das das Wir-Gefühl stärkt und die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördert“, erklärt Silvia Hantke. „Darüber hinaus ist Nachhaltigkeit für uns ein weiteres Förderkriterium und dass die Materialien von möglichst vielen Kindern und Jugendlichen genutzt werden können“, so Hantke weiter.

Das Bild zeigt die Mitglieder des Fördervereins in einer Reihe vor einer Wand stehend

Dienst für die Mitmenschen

Dienst für die Mitmenschen

Fürther Feuerwehr zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Gewinn für beide Seiten Alle packen mit an: Möglichst schnell sollen Schläuche verlegt werden. Die Schüler merken schnell, dass es auf Teamwork ankommt, um die Aufgabe möglichst rasch und problemlos zu lösen....

Beste Werbung für den Schach-Sport

Beste Werbung für den Schach-Sport

Spannendes Turnier der Schach-AG an der Heinrich-Böll-Schule / Kooperation mit Schach-Club Für Spannung war von der ersten Minute an gesorgt: 16 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 der Heinrich-Böll-Schule traten bei einem Schachturnier gegeneinander an. Auf die Sieger...

Das Immunsystem der Seele stärken

Das Immunsystem der Seele stärken

Das Patenprojekt der HBS Fürth bildet sich fort Seit über fünfzehn Jahren kümmern sich ehrenamtliche Patinnen und Paten im Rahmen des Patenprojektes „Rückenwind“ der Heinrich-Böll-Schule um SchülerInnen, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können. Während es zu...

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Liebe Besucher der HBS-Homepage, der Baukran schwenkt hin und her, der Bagger bewegt massenweise Erde und die Handwerker werkeln fleißig. Die Baufortschritte für den Anbau, der uns acht neue Klassen- und Fachräume garantiert, sind deutlich sichtbar. Schon kurz nach...

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im Foyer der...

Lerncoaches der HBS

Lerncoaches der HBS

Lerncoach - schulinternes Nachhilfesystem - Schüler helfen Schülern (auch bei der Integration von der Sprachintensiv Klasse in die Regelklasse).

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub

Neunt- und Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule absolvieren Prüfung für französisches Sprachdiplom Ein Zimmer buchen? Ein Menü im Restaurant ordern? Sonnenschutzmittel in der Apotheke kaufen? Aber nicht etwa in Fürth im Odenwald, sondern in der Metropole Metz. Alles...

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach AG an der Heinrich-Böll-Schule / Fürther Schachverein organisiert Turnier Kilian überlegt. Sein Blick wandert über das Schachbrett. Mit Bedacht greift er nach einer Figur. Noch ist er sich nicht schlüssig, wo er sie platzieren soll. Er schaut sich noch einmal...

Ein seltener Schmetterling auf dem Schulhof

Ein seltener Schmetterling auf dem Schulhof

„Solar Butterfly“ machte Station an der Heinrich-Böll-Schule / Projekt für mehr Nachhaltigkeit Ein sehr seltener und vor allem nicht zu übersehender Schmetterling hatte sich mitten auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule niedergelassen. Umringt war das seltsame...