Verabschiedungen zum Ende des 1. Halbjahres
Während die Schülerinnen und Schüler am Freitag, den 2. Februar 2024, ihre Halbjahreszeugnisse bekommen haben, hat Schulleiter Alexander Hauptmann drei Kolleginnen verabschiedet. Bereits am Mittwoch, den 31. Januar 2024, hatten Shenja Wöhl, Amara Mohammed und Kerstin Schmidt ihren letzten Arbeitstag an der integrierten Gesamtschule.
Shenja Wöhl und Amara Mohammed haben an der Heinrich-Böll-Schule und an der Partnerschule, der Karl-Kübel-Schule Bensheim (KKS), erfolgreich ihren pädagogischen Vorbereitungsdienst absolviert. 21 Monate wurden sie an beiden Schulen ausgebildet und haben Ende 2023 ihr 2. Staatsexamen abgelegt. Wöhl wird zukünftig an der KKS die Fächer Mathematik und Ethik unterrichten. Mohammed ist im 2. Halbjahr in Raunheim tätig und lehrt Geschichte und Englisch.
Nach 27 Dienstjahren ist Kerstin Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Herr Hauptmann bedankte sich nicht nur mit einem Blumenstrauß, sondern auch mit einer Rede, in der er einzelne Etappen ihrer Laufbahn beleuchtete: Kerstin Schmidt war bereits als Lehrerin in der ehemaligen DDR tätig, bevor sie nach der Wende an die Bergstraße kam. Dort musste sie zunächst ihr Referendariat nachholen. In diesem Zuge lernte sie Astrid Schulze-Icking, Stufenleiterin der Jahrgänge 9-10, kennen, mit der sie lange Zeit zusammenarbeitete. Schmidt war an unterschiedlichen Schulen an der Bergstraße tätig – u.a. an der Alfred-Delp-Schule Lampertheim – bevor sie ihren Lebensmittelpunkt nach Fürth verlegte und Lehrerin für die Fächer Deutsch und Englisch an der HBS wurde. Schmidt hat in ihrer langen Lehrtätigkeit wichtige Impulse an der Odenwälder Schule gesetzt – so war sie lange Zeit Fachsprecherin für Deutsch, Organisatorin des Vorlesewettbewerbs und auch im Bereich Deutsch als Fremdsprache hat sie viel zum Erlernen der deutschen Sprache beigetragen.
Das Kollegium schätzte an ihr ihre offene und gesellige Art und sie war eine gern gesehene Gesprächspartnerin, die sich für unterschiedliche Themen wie Kulinarik, Literatur und Theater begeistern konnte. Sichtlich gerührt bedankte sich Kerstin Schmidt beim Schulleiter und beim Kollegium. Während ihrer langjährigen Tätigkeit habe sie vor allem die Warmherzigkeit des Kollegiums sehr geschätzt.
Die Schulleitung und das gesamte Kollegium wünschen Kerstin Schmidt alles Gute!

„Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören“
Fröhliche Begrüßungsfeier für neue Fünftklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Buntes Programm Schulleiter Alexander Hauptmann sprach den neuen Fünftklässlern Mut zu und behauptete voller Überzeugung: „Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören.“ Den neuen...

Sagenhafte 42000 Kilometer bis zur Schule zurückgelegt
Heinrich-Böll-Schule verabschiedet mehrere Kollegen / Manfred Schwarz 42 Jahre im Dienst Schulleiter Alexander Hauptmann machte eine interessante und gleichermaßen erstaunliche Rechnung auf: Manfred Schwarz legte in seinen 42 Dienstjahren an der Heinrich-Böll-Schule...

Beim Bremsweg gingen die Meinungen weit auseinander
Verkehrserziehung in Jahrgang 5 Die Fünftklässler der Heinrich-Böll-Schule können es kaum erwarten, in das Auto einzusteigen und eine Vollbremsung zu erleben. Zuvor müssen sie schätzen, wie viele Meter ein Auto nach einer solchen Bremsaktion noch zurücklegt, ehe es...

Wenn die Angst den Körper lähmt
„Umgang mit Misserfolgen“ / Projekt an der Heinrich-Böll-Schule / Probe aufs Exempel Selbstbewusst durch das Leben gehen, das möchte am liebsten jeder. Doch was heißt eigentlich selbstbewusst? Wie manifestiert sich Selbstbewusstsein? Mit Arroganz und Überheblichkeit...