Am 22. Februar 2024 begab sich der Jahrgang 9 der Heinrich Böll Schule in Fürth auf eine spannende Exkursion zur Berufs- und Ausbildungsmesse „Job for Future“ in Mannheim. Begleitet von ihren Klassenlehrerinnen Frau Göttmann-Eich, Frau Birkle, Frau Walder und Frau Gilges-Nowak machten sich insgesamt 108 Schülerinnen und Schüler früh morgens auf den Weg. Pünktlich um 8:00 Uhr startete der Bus an der HBS, um die Jugendlichen zu ihrem Ziel zu bringen. Die Messe bot den Schülern die Möglichkeit, sich an zahlreichen Ständen über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Unternehmen aus der Rhein-Main-Neckar Region sowie Betriebe von der Bergstraße und dem Odenwald präsentierten sich und standen für Fragen und Gespräche bereit. Einige Schüler nutzten zudem die Chance, an Workshops und Vorträgen teilzunehmen, die praktische Bewerbungstipps und Einblicke in erfolgreiche Bewerbungsstrategien boten. Von „Do’s and Don’ts“ bis hin zu Schnuppertrainings für Vorstellungsgespräche – die Schüler konnten ihr Wissen vertiefen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Besuch der Messe auf dem Maimarktgelände erwies sich als voller Erfolg. Die Schüler kehrten am Nachmittag mit Taschen voller Informationsmaterialien und vielen neuen Erkenntnissen über ihre beruflichen Möglichkeiten zurück. Für viele von ihnen bedeutete dieser Tag eine wichtige Orientierungshilfe für ihre zukünftige Karriereplanung. Die Rückfahrt nach Fürth wurde von aufgeregten Gesprächen und Diskussionen über die gesammelten Eindrücke geprägt. Die Schülerinnen und Schüler der HBS sind nun motiviert und inspiriert, ihre berufliche Zukunft aktiv anzugehen und ihre Träume zu verfolgen. Der Besuch der Berufs- und Ausbildungsmesse „Job for Future“ hat gezeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt zu erhalten und sich über verschiedene Möglichkeiten zu informieren. Die Heinrich Böll Schule in Fürth unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Talente zu entdecken und ihre individuellen Karrierewege zu finden.
Verfasst von Frau Gilges-Nowak.

Das Bild zeigt den Haupteingang der Berufsmesse

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...

Kooperation eröffnet der Gesamtschule neue Perspektiven

Kooperation eröffnet der Gesamtschule neue Perspektiven

Heinrich-Böll-Schule sucht engen Kontakt mit der Karl-Kübel-Schule (Bensheim) / Gut besuchter Informationsabend Schulen müssen neue Wege gehen, um effizienter zu arbeiten, Synergieeffekte zu generieren und ihren Schülern einen möglichst perfekten Bildungsgang zu...