Anleitung: online-Office mit Desktop PC verbinden
online-Verzeichnis in Desktop-PC einbinden
Die online verfügbaren Verzeichnisse und Dateien kann man auch mit dem heimischen PC verbinden und als „Ordner“ einbinden. dazu muss man sich ein entsprechendes Dienstprogramm installieren. Dieses Programm ist als Download unter https://nextcloud.com/de/ erreichbar.

Laden Sie zur Installation das Programm „Nextcloud“ durch Klick auf die Option „Nextcloud herunterladen“ auf Ihren Rechner.
Installation des Nextcloud Client

Wählen Sie die Option „Desktop Client herunterladen“ aus!
Betriebssystem auswählen

Wählen Sie bitte Ihr Betriebssystem aus
Installation des Programms

Durch Anklicken der *.exe-Datei im Download-Verzeichnis beginnt der Installationsprozess.
Registrieren Sie sich bei einem Anbieter (Heinrich-Böll-Schule)

Wählen Sie bitte „Bei einem Anbieter registrieren“ aus. Unsere Schule tritt als Anbieter auf.
Verbindung mit unserem Server herstellen

Geben Sie bitte den Namen unseres Servers an! https://edudocs.de/hbs-fuerth/)
Anmeldevorgang zur Initialisierung

Melden Sie sich bitte am „hbs-fuerth-Konto“ an.
Zugriff des Browsers gestatten

Einbinden des online-Ordners in die lokale Verzeichnisstruktur

Nun können Sie noch auswählen, auf welche Weise synchronisiert werden soll und in welchen Ordner die Dateien abgelegt werden. Die Grundeinstellungen kann man sicher auch so lassen, wie sie sind.
Damit müsste der Zugriff auf die Dateien möglich sein.
Ein passendes Gedeck gibt dem Menü den letzten Pfiff
„Bistronauten“ führen HBS-Schüler in die herrliche Welt der Kulinarik ein / „Knigge für Kids“ Jeder Handgriff sitzt. Es sieht spielerisch leicht aus, wie Stefan Förderer aus einem unscheinbaren Stück Stoff einen festlichen Stern faltet. Fünf Meter weiter schwingt...
Erinnerung an Nazi-Opfer wachhalten
Schüler der Heinrich-Böll-Schule seit Jahren an Gedenkfeier in Fürth beteiligt Immer wieder ist der Vorwurf zu hören, in den deutschen Schulen ginge das Wissen um das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte verloren. Allenthalben fordern Politiker und Historiker, dass...
Wenn die Angst den Körper lähmt
Seit fünf Jahren Training zur Steigerung des Selbstbewusstseins an der Heinrich-Böll-Schule Selbstbewusst durch das Leben gehen, das möchte am liebsten jeder. Doch was heißt eigentlich selbstbewusst? Wie manifestiert sich Selbstbewusstsein? Mit Arroganz und...