Anleitung: online-Office mit Desktop PC verbinden

online-Verzeichnis in Desktop-PC einbinden

Die online verfügbaren Verzeichnisse und Dateien kann man auch mit dem heimischen PC verbinden und als „Ordner“ einbinden. dazu muss man sich ein entsprechendes Dienstprogramm installieren. Dieses Programm ist als Download unter https://nextcloud.com/de/ erreichbar.

Download

Laden Sie zur Installation das Programm „Nextcloud“ durch Klick auf die Option „Nextcloud herunterladen“ auf Ihren Rechner.

 

Installation des Nextcloud Client

Desktop

Wählen Sie die Option „Desktop Client herunterladen“ aus!

 

Betriebssystem auswählen

auswahl

Wählen Sie bitte Ihr Betriebssystem aus

 

Installation des Programms

Installieren

Durch Anklicken der *.exe-Datei im Download-Verzeichnis beginnt der Installationsprozess.

 

Registrieren Sie sich bei einem Anbieter (Heinrich-Böll-Schule)

Anmeldung

Wählen Sie bitte „Bei einem Anbieter registrieren“ aus. Unsere Schule tritt als Anbieter auf.

Verbindung mit unserem Server herstellen

Server

Geben Sie bitte den Namen unseres Servers an! https://edudocs.de/hbs-fuerth/)

 

Anmeldevorgang zur Initialisierung

Anmelden

Melden Sie sich bitte am „hbs-fuerth-Konto“ an.

 

Zugriff des Browsers gestatten

Zugriff

 

Einbinden des online-Ordners in die lokale Verzeichnisstruktur

Verbinden

Nun können Sie noch auswählen, auf welche Weise synchronisiert werden soll und in welchen Ordner die Dateien abgelegt werden. Die Grundeinstellungen kann man sicher auch so lassen, wie sie sind.

 

Damit müsste der Zugriff auf die Dateien möglich sein.

 

 

Das Leben des Reformators Martin Luther nachgezeichnet

Das Leben des Reformators Martin Luther nachgezeichnet

Die Corona-Pandemie verhinderte zwei Jahre lang einen Gottesdienst der Heinrich-Böll-Schule zum Reformationstag, „deshalb war die Freude umso größer, diesen besonderen Tag mit den Schülern des fünften und sechsten Jahrgangs zu feiern“, betonte Schulpfarrerin Barbara...

Berufsberatung ist fest verankert

Berufsberatung ist fest verankert

Heinrich-Böll-Schule fördert Austausch mit Agentur für Arbeit / Berufsorientierung In Nicole Agostins Büro in der Heinrich-Böll-Schule ist ein ständiges Kommen und Gehen. Neunt- und Zehntklässler der integrierten Gesamtschule nutzen die Chance, um sich von Expertin...