Heinrich-Böll-Schule fördert Austausch mit Agentur für Arbeit / Berufsorientierung

In Nicole Agostins Büro in der Heinrich-Böll-Schule ist ein ständiges Kommen und Gehen. Neunt- und Zehntklässler der integrierten Gesamtschule nutzen die Chance, um sich von Expertin Nicole Agostin, zuständig für die Berufsorientierung, beraten zu lassen. Sie ist es auch, die in turnusmäßigen Abständen Termine mit der Agentur für Arbeit organisiert, damit die Jugendlichen das Gespräch mit Berufsberater Björn Fuchs suchen können. Der Mitarbeiter der Agentur für Arbeit kommt deshalb direkt an die HBS, steht den Schülern also vor Ort zur Verfügung.

„Wir beginnen schon in der achten Klasse damit, die Schüler mit der Berufsberatung vertraut zu machen“, erklärt Nicole Agostin. Die Schüler sollen sich nicht auf den letzten Drücker mit dem wichtigen Thema, wie es nach dem Abschluss weitergeht, beschäftigen. Nicole Agostin hält den direkten Draht zur Agentur für Arbeit und koordiniert die Treffen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre habe gezeigt, so Agostin weiter, dass das Engagement an der HBS viele Früchte trage. „Gemeinsam konnten wir zahlreichen Jugendlichen helfen, einen guten Weg in die Arbeitswelt zu finden.“ Ganz konkret heißt das: Nicole Agostin vermittelt Praktikumsplätze und schaut sich nach Ausbildungsstellen um. In vielen Fällen könne sie schon „erste Hilfe“ leisten. Das Treffen mit dem Vertreter der Agentur für Arbeit hilft dann noch, letzte Zweifel auszuräumen oder ganz schwierige Fälle zu lösen.

Björn Fuchs wiederum gibt den Jugendlichen wichtige Tipps beim Finden des Traumjobs. Es bedürfe dafür aber in der Regel vieler Gespräche, denn die Vorstellung vieler Schüler über den beruflichen Weg seien meist sehr nebulös, bemerkt Agostin.

„Nicole Agostin leistet mit ihrer Berufsorientierung eine sehr wichtige Arbeit an unserer Schule. Wir müssen uns dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen und den Jugendlichen zur Seite stehen, wenn es um die Berufswahl geht“, konstatiert Schulleiter Alexander Hauptmann. Die Beratung umfasst auch die Information über weiterführende Schule oder ein freiwilliges soziales Jahr. Präsentationen und Workshops zu unterschiedlichsten Themen runden das Angebot von Nicole Agostin ab.

Bild von Nicole Agostin mit Björn Fuchs von der Agentur für Arbeit und einem Jugendlichen. Wichtige Arbeit. Nicole Agostin ist an der Heinrich-Böll-Schule für die Berufsorientierung zuständig. Gemeinsam mit Björn Fuchs von der Agentur für Arbeit berät sie die Jugendlichen bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz.

Für den Start bestens gerüstet

Für den Start bestens gerüstet

Heinrich-Böll-Schule hat alle wichtigen Vorbereitungen getroffen / Stundenpläne liegen vor „Wir sind für den Schulstart am kommenden Montag (5. September) in jeder Hinsicht bestens gerüstet“, erklärt der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann.  Sein...

Vollbremsung beeindruckte die Schüler nachhaltig

Vollbremsung beeindruckte die Schüler nachhaltig

Die Fünft- und Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule (HBS) konnten es kaum erwarten, in das Auto einzusteigen und eine Vollbremsung zu erleben. Zuvor mussten sie schätzen, wie viele Meter ein Auto nach einer solchen Bremsaktion noch zurücklegt, ehe es zum Stehen...

Internationaler Wettbewerb der Naturwissenschaften

Internationaler Wettbewerb der Naturwissenschaften

Science Olympiaden bringen junge Menschen zusammen und begeistern für Naturwissenschaften. Die Heinrich-Böll-Schule nimmt auch teil.  Die Internationale Junior Science Olympiade (kurz: IJSO) ist eine der sechs Science Olympiaden und unter diesen die jüngste, seit der...

Neue Rekruten bei den Schul-Sanis

Neue Rekruten bei den Schul-Sanis

„Bitte ein Schulsanitäter ans Sekretariat kommen.“ Diesen Satz hat wohl schon jeder des Öfteren an der HBS über die Lautsprecher gehört. In Windeseile machen sich die Ersthelfer auf den Weg, um Schürfwunden zu versorgen, Prellungen zu kühlen und vieles mehr. Die...