Anleitung: Anpassen des Schulportals
eMail setzen
Nachdem man sich das erste Mal angemeldet hat, sollte man eine email-Adresse hinterlegen. Falls man das Passort vergisst, kann man sich damit das Passwort zurück setzen lassen. Geht auch über den Administrator, verursacht dann allerdings wieder Arbeitsaufwand. Die Option zum Setzen eine Passwortes findet man oben in der Menüleiste, wo der eigene Anmeldename steht (@ email & Benachrichtigungen). Eine eingetragene email-Adresse muss noch per Link im eigenen Mailprogamm bestätigt werden.
Programmkacheln anpassen
Jedes der sichtbaren farbigen Rechtecke (Kacheln), stellt ein eigenes Programm dar. Da sich die Programm in verschiedenen Kategorien befinden, ist es manchmal umständlich die Programme zu finden. Um dies zu erleichtern gitb es die Kategorie „Start“. Fast alle Kacheln haben eine kleine Pin-Nadel im der rechten oberen Bereich.
Klickt man diese an, wird in der Kategorie „Start“ die entsprechende Kachel abgelegt. Praktisch! Die unten angezeigte Auswahl genügt vollkommen, um die Kommunikationsmöglichkeiten des Portals zu nutzen.

Dicke „Informatikbretter“ gebohrt
Heinrich-Böll-Schule: Erfolge beim Informatik-Wettbewerb „Biber“ Als eine der wenigen Schule im Kreis erhielt die Heinrich-Böll-Schule kürzlich das Zertifikat „Digitale Schule“. Die integrierte Gesamtschule ruht sich keineswegs auf den erworbenen Lorbeeren aus....

Lichtblick für bedürftige Kinder in schwieriger Zeit
In der Vorweihnachtszeit stapeln sich allmählich Päckchen unterschiedlicher Größe im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule. Es handelt sich dabei keineswegs um Präsente für die Lehrer. Der stetig wachsende Päckchenberg hat einen anderen Hintergrund: Seit vielen Jahren...

Ein Vorleser wie er im Buche steht
Sechstklässler Niklas Zollikofer bester Leser seines Jahrgangs an der Heinrich-Böll-Schule Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht jeder Mensch, ob jung oder alt, mehr oder minder lange Texte lesen muss, seien es Aufgabenstellungen, Vertragswerke oder Nachrichten. Lesen...