Anleitung: Anpassen des Schulportals
eMail setzen
Nachdem man sich das erste Mal angemeldet hat, sollte man eine email-Adresse hinterlegen. Falls man das Passort vergisst, kann man sich damit das Passwort zurück setzen lassen. Geht auch über den Administrator, verursacht dann allerdings wieder Arbeitsaufwand. Die Option zum Setzen eine Passwortes findet man oben in der Menüleiste, wo der eigene Anmeldename steht (@ email & Benachrichtigungen). Eine eingetragene email-Adresse muss noch per Link im eigenen Mailprogamm bestätigt werden.

Programmkacheln anpassen
Jedes der sichtbaren farbigen Rechtecke (Kacheln), stellt ein eigenes Programm dar. Da sich die Programm in verschiedenen Kategorien befinden, ist es manchmal umständlich die Programme zu finden. Um dies zu erleichtern gitb es die Kategorie „Start“. Fast alle Kacheln haben eine kleine Pin-Nadel im der rechten oberen Bereich.

Klickt man diese an, wird in der Kategorie „Start“ die entsprechende Kachel abgelegt. Praktisch! Die unten angezeigte Auswahl genügt vollkommen, um die Kommunikationsmöglichkeiten des Portals zu nutzen.

Naturwissenschaftstag 2023
Als MINT-freundliche Schule haben wir uns im vergangenen Jahr dazu entschieden, einen Naturwissenschaftstag einzuführen und freuen uns, diesen auch in diesem Jahr wieder durchführen zu können. Ziel ist es, unsere Schüler/innen für MINT (Mathe, Informatik,...
Kuchenessen für den guten Zweck
Spendenaktion an der Heinrich-Böll-Schule für die Erdbebenopfer in Syrien und Türkei Autoren: Leni Gilges, Sophie Schulz, Emily Hennemann, Florian Suck, Lena Thon (Klasse 8) Fürth. „Es war toll zu sehen, wie alle zusammenarbeiteten", sagte eine Schülerin. „Wir haben...
In die Rolle von Journalisten geschlüpft
Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule beschäftigten sich mit dem Medium „Tageszeitung“ Fürth. Ausgestattet mit Stift und Block schwärmten sie aus. Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule schlüpften in die Rolle von Journalisten und recherchierten über die...