Anleitung: Anpassen des Schulportals
eMail setzen
Nachdem man sich das erste Mal angemeldet hat, sollte man eine email-Adresse hinterlegen. Falls man das Passort vergisst, kann man sich damit das Passwort zurück setzen lassen. Geht auch über den Administrator, verursacht dann allerdings wieder Arbeitsaufwand. Die Option zum Setzen eine Passwortes findet man oben in der Menüleiste, wo der eigene Anmeldename steht (@ email & Benachrichtigungen). Eine eingetragene email-Adresse muss noch per Link im eigenen Mailprogamm bestätigt werden.
Programmkacheln anpassen
Jedes der sichtbaren farbigen Rechtecke (Kacheln), stellt ein eigenes Programm dar. Da sich die Programm in verschiedenen Kategorien befinden, ist es manchmal umständlich die Programme zu finden. Um dies zu erleichtern gitb es die Kategorie „Start“. Fast alle Kacheln haben eine kleine Pin-Nadel im der rechten oberen Bereich.
Klickt man diese an, wird in der Kategorie „Start“ die entsprechende Kachel abgelegt. Praktisch! Die unten angezeigte Auswahl genügt vollkommen, um die Kommunikationsmöglichkeiten des Portals zu nutzen.

Erkundungen – HBS zu Gast in der Moschee
Inwiefern unterscheiden sich Christentum und Islam? Wie sieht eine Moschee von innen aus? Was trägt ein Imam? Diese und andere Fragen wurden während eines Moscheebesuches den Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern der Heinrich-Böll-Schule Fürth beantwortet. Gemeinsam...

Ein Zeichen für exzellente digitale Bildung
HBS verzeichnet Rekordteilnahme am Informatik-Biber „Diese Zahl kann sich sehen lassen“, bilanziert Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS), stolz. „Insgesamt haben über 380 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 am...

Probanden von 1979 gesucht
Aufruf an ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die 1979 in der 6. Klasse waren und seitdem an der Langzeitstudie LifE teilnehmen Im Jahr 1979 führte die Universität Konstanz eine schriftliche Befragung von Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen der Integrierten...