Neue Kolleginnen und Kollegen stellen sich vor
„Kannst du mir sagen, wer UMN ist?“. „WMR? Habe ich noch nie gehört!“. „Hast du die Lehrerin dort vorne schon einmal hier gesehen?“. Solche Fragen waren in der ersten großen Pause nach den Sommerferien verstärkt auf dem Hof der Heinrich-Böll-Schule zu hören. Denn mit dem Beginn des Schuljahres 2023/24 sind gleich mehrere neue Gesichter in den Klassenräumen und im Lehrerzimmer der HBS zu finden. Insgesamt acht Kolleginnen und ein Kollege verstärken ab sofort das Kollegium der integrierten Gesamtschule.
Dabei gehört ein Großteil der neuen Kollegen der Fachschaft Deutsch an: Milena Utz wird neben Deutsch auch Unterricht im Fach Englisch erteilen. Die Mannheimerin zeichnet und liest gern in ihrer Freizeit. Hannah Schraml aus Laudenbach verbringt viel Zeit mit ihrer Familie und in der Natur. Sie besitzt einen Hund, der eine Ausbildung zum Schulhund macht, und sein Frauchen zukünftig im Deutsch- und Ethikunterricht begleiten soll. Jessica Drexler hat bereits ihr Referendariat an der HBS absolviert. Nach kurzer Abstinenz an der Kooperationsschule in Bensheim (Karl-Kübel-Schule) verstärkt die leidenschaftliche Theaterspielerin und Hundetrainerin das Kollegium in den Fächern Deutsch und Biologie. Jennifer Ihrig befindet sich eigentlich noch in Elternzeit. Dennoch erteilt die gelernte Berufsschullehrerin in diesem Schuljahr Deutschunterricht in den Klassen 5 und 7. Komplettiert wird die Runde durch Janosch Wehmeyer. Der passionierte Basketballspieler und Jugendtrainer bei der TG Rimbach hat als Zweitfach Sport.
Didem Schmitt hat – wie auch Janosch Wehmeyer – gerade erfolgreich ihr Referendariat abgeschlossen. Seit kurzem lebt sie in Rimbach und unterrichtet Biologie und Ethik an der HBS. In ihrer Freizeit fotografiert sie. Susanne Gehl hat vor ihrer Tätigkeit an der HBS an der Alfred-Delp-Realschule in Lampertheim unterrichtet. Die begeisterte Hobbygärtnerin und Köchin ist mit den Fächern Ethik, Kunst und Mathematik an der Odenwälder Gesamtschule vertreten. Neu in der Fachschaft Mathe ist auch Maria Umann. Wenn sie nicht Mathematik, Biologie oder Digitale Welt unterrichtet, trifft man sie häufig mit ihrem Hund Olaf in der freien Natur – entweder zu Fuß oder auf dem Mountainbike. Anna-Lena Groh aus Heppenheim liebt nicht nur Tiere, sondern auch spannende Krimis. Mit Arbeitslehre, WPU und Musik kommt die gelernte Kinderkrankenschwester gleich in drei Fächern an der HBS zum Einsatz.
Wir begrüßen die neuen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich im Odenwald und wünschen ihnen viel Freude beim Unterrichten.

7. Klasse – Skifreizeit 2025 // Behindertenhilfe in Fürth
Auf schnellen Brettern im Weiß unterwegs HBS-Skifreizeit wurde mit fast 100 Teilnehmenden erfolgreich absolviert „Das war eine tolle Woche“, strahlt Sportlehrer Markus Hantke von der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS). Hantke ist Organisator der Skifreizeit, die...

Spenden für den guten Zweck
Heinrich-Böll-Schule Fürth initiiert einen großen Spendenmarathon Seit Anfang März läuft an der Heinrich-Böll-Schule Fürth eine der größten Spendenaktionen in der Geschichte der integrierten Gesamtschule. „Um ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit zu setzen,...

Influencer „Qualle“ an der HBS
Der Influencer „Qualle“ fesselt Schüler an der HBS mit seiner Botschaft gegen Mobbing Hier geht es zum Bericht

Erfolgreiche Trader
Schüler der Heinrich-Böll-Schule Fürth belegen den 1. Platz beim Planspiel Börse Bereits seit mehreren Jahren weckt die Sparkasse mit dem Planspiel Börse das Interesse Heranwachsender für den Beruf des Bänkers bzw. der Bänkerin. Aber worum geht es eigentlich bei...

Juniorwahl 2025
Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl 2025 Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 haben wir an der Heinrich-Böll-Schule in diesem Jahr an der so genannten Juniorwahl 2025 teilgenommen. Hierbei handelt es sich um ein bundesweites Schulprojekt zur...

Ein Zeichen gegen Rassismus
Heinrich-Böll-Schule Fürth veranstaltet erneut eine Anti-Rassismus-Woche An der Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) findet bereits seit mehreren Jahren zu Beginn des 2. Halbjahres eine Anti-Rassismus-Woche statt. „Diese Woche dient dazu, auf die unterschiedlichen...

Nachwuchstalente im Bereich der Informatik ausgezeichnet
Schülerinnen und Schüler der HBS erhalten Urkunden zum Informatik-Biber „Diese Kulisse ist beeindruckend“, resümiert Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Im Pausenhof der integrierten Gesamtschule haben sich über dreihundertfünfzig Kinder...

Zahlenreihen, Geometrie und Textaufgaben
HBS-Siegerinnen und -Sieger des Mathematikwettbewerbs erhalten Urkunden Jedes Schuljahr nimmt die Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. Dabei handelt es sich um einen Klausurwettbewerb, der über drei Runden verläuft: Die...

Besuch von einem anderen Kontinent
Delegation aus Südkorea an der Heinrich-Böll-Schule Fürth zu Gast „Unser guter Ruf auf dem Gebiet der digitalen Unterrichtspraxis hat sich inzwischen international herumgesprochen“, sagt Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS), mit...

Anti Rassismus-Woche 2025
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Anti Rassismus-Woche im Rahmen "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage statt. Hier geht's zu den Projekten