Herzlich willkommen
auf der Homepage der Heinrich-Böll-Schule
in Fürth im Odenwald
Liebe Schulgemeinde,
nach den Osterferien, das heißt ab dem 19. April 2021, wird der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 und 6 im Wechselmodell durchgeführt. Zusätzlich sind die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge im Präsenzunterricht. Die anderen Schülerinnen dun Schüler werden weiterhin im Distanzunterricht beschult. Um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können, ist ein negatives Ergebnis eines Schnelltest notwendig. Dieser Test kann entweder morgens in der Schule oder im Rahmen sogenannter Bürgertest durchgeführt werden. Das Ergebnis eines Bürgertests darf nicht älter als 72 Stunden sein. Die Informationen zu den durchgeführten Schnelltest in der Schule finden Sie hier. Die Seite erreichen Sie auch über den Menüpunkt „Corona“, „Selbsttests“.
Informationen zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen finden sie hier. Die Seite erreichen Sie auch über den Menüpunkt „Corona“, „Aktuelle Maßnahmen“.
Liebe Eltern der Schüler der vierten Klassen,
eine für Ihr Kind extrem wichtige Weichenstellung rückt immer näher. Welche weiterführende Schule soll unsere Tochter/unser Sohn nach Abschluss der vierten Klasse besuchen? Eine Frage, die Sie in den nächsten Wochen sicherlich beschäftigt, steht doch spätestens im März nächsten Jahres die Entscheidung an.
Ihr Votum sollte keinesfalls auf halbgaren Argumenten basieren, sondern auf einer fundierten Analyse aller Schulformen beruhen. Die Schule und das damit verbundene pädagogische Konzept muss zu Ihrem Kind passen. Auf keinen Fall sollte Ihre Tochter/Ihr Sohn mit Gewalt in eine Schablone gepresst werden, die eine freie Entfaltung aller Talente des Kindes im Keim erstickt. Sie sollten bei allen Überlegungen das Wohl Ihres Kindes im Blick haben und dem Zeitfaktor Beachtung schenken.
„Na ja, dann probieren wir`s halt mal“, lautet eine bei der Schulwahl oft zu hörende Redewendung, die meist dann Verwendung findet, wenn die Grundschulempfehlung nicht mit den Elternwünschen übereinstimmt. Dass diese Einstellung ein mögliches Scheitern impliziert, liegt auf der Hand. Sie sollten als verantwortungsvolle Eltern Ihr Kind vor einem Schulversagen bewahren.
Gerne hätten wir Ihnen beim traditionellen „Tag der offenen Tür“ Einblick in die Arbeit an der Heinrich-Böll-Schule gegeben und Sie mit dem integrierten System vertraut gemacht. Auf Grund der aktuellen Situation und im Hinblick auf die Gesundheit aller nehmen wir in diesem Jahr Abstand von dieser Veranstaltung.
Wir wollen es allerdings auch nicht bei einer „staubtrockenen“ Information via Faltblatt belassen, sondern die Mittel der digitalen Kommunikation nutzen und Sie – und vor allem natürlich auch Ihr Kind – weiterhin kompetent informieren.
Darüber hinaus unternehmen wir mit Ihnen einen partiellen Spaziergang durch einzelne Räume, damit Sie und Ihr Kind einige Impressionen von unserer Schule erhalten. Auf Grund der hervorragenden Ausstattung der HBS auf dem digitalen Sektor – angefangen von einem starken W-LAN bis hin zu modernster Hardware – sind wir in der Lage, beste „Sendequalität“ zu garantieren.
Link zu den Informationsmaterialien zum „Tag der offenen Tür“.
Über die Grundschulen erhalten Sie die Möglichkeit mit uns Kontakt aufzunehmen und Informationen zu weiteren Veranstaltungen zu erhalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit unserem integrierten System vertraut zu machen. Nebenbei bemerkt: Wir sind die einzige integrierte Gesamtschule im Kreis Bergstraße.
mit freundlichen Grüßen
Das Schulleitungsteam.
An unserer Schule kann man den berufsorientierten Abschluss, den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss oder auch die direkte Versetzung in die gymnasiale Oberstufe erwerben.
Die Angebote sind vielfältig und jedes Kind kann nach seinen Möglichkeiten lernen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken der zahlreichen Angebote unserer Schule hier auf unserer Homepage.
Alexander Hauptmann, Schulleiter
Aktuelle Nachrichten…
Virtuell ins Gespräch kommen
Angebot der Heinrich-Böll-Schule für Eltern der Viertklässler / Gute Erfahrungen Fürth. Für die Eltern der Viertklässler rückt eine wichtige...
Nicht ein Szenario bereitet Kopfzerbrechen
An der Heinrich-Böll-Schule herrscht Gelassenheit / Für alle Eventualitäten gerüstet Fürth. Aufregung und Panik etwa oder gar Chaos? Weder das eine...
Kreativer Sportunterricht im Freien
Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen...
Landrat Engelhardt beeindruckt vom digitalen Unterricht
Heinrich-Böll-Schule präsentiert sich digital Die Digitalisierung der Schulen steht auf der Prioritätenliste der Kultusminister unangefochten an der...
Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt
Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein...
In Videokonferenzen für Prüfung geübt
In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in...