Fachbereich Sport
Sport an der HBS
Bewegung, Spiel und Sport bilden sowohl im Schulsport als auch im Schulleben einen zentralen Baustein. Daher legt die Fachschaft Sport großen Wert auf ein gesundheitlich ausgerichtetes Unterrichtsprofil. So stehen allgemeine Themen wie Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit mit Hilfe unterschiedlicher Methoden und Verbesserung von Haltungsschwächen ebenso wie spezielle Angebote wie Chill and dance in der Nachmittagsbetreuung auf der Agenda.
Inhaltlich stehen in der Sekundarstufe I folgende Themen im Mittelpunkt:
Ein besonderer Schwerpunkt der Fachschaft Sport ist die Talentfördergruppe Fußball.
Mit der Fußball-AG der Klassen 5 und 6 beginnt unser Konzept. Im Jahrgang 7 sind die Talente im Sportunterricht zusammengefasst. In Kooperation mit den Fürther Vereinen findet dann eine Talentförderung in kleinen Gruppen für die Schüler bis in Klasse 10 statt. Teilnahme und gute Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia motiviert die Schüler ebenfalls.
Zusätzliche Sportangebote
Skikurs in den Klassen 7
Bei den Schülerinnen und Schülerinnen besonders beliebt ist die Skifreizeit im 7.Schuljahr. Vielfältige und außergewöhnliche Erfahrungen werden hierbei in Wildschönau/Österreich gemacht. Dabei werden den Schülerinnen und Schülern u.a. auch ökologische Aspekte sowie die besonderen Gefahren der Alpen näher gebracht. Die geschichtliche Situation Südtirols wird ebenfalls erläutert.
Bericht über die letzte Skifreizeit
Link zum Video: Bitte anklicken! Skifreizeit 2021
Anmeldeformular für die Skifreizeit 20/21
Im Rahmen der pädagogischen Nachmittagsbetreuung werden einige Sport-AGs für die jüngeren Schülerinnen und Schüler angeboten. Fest eingeplant sind die Sportarten Fußball, Handball und Leichtathletik.
Wettbewerbe
- Jugend trainiert für Olympia (Artikel Sportler setzen Erfolgsserie fort)
- Bundesjugendspiele

- Sportabzeichenwettbewerb
Seit vielen Jahren nimmt HBS regelmäßig am Sportabzeichen-Wettbewerb teil.
Dieser wird vom Landessportbund Hessen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium und der BARMER an den Schulen in Hessen mit dem Ziel, einen gesundheitsfördernden Schulsport zu treiben, durchgeführt.
In den letzten Jahren haben wir den Wettbewerb im Schulamtsbezirk Bergstrasse-Odenwald gewonnen.
- Matheathlon
- HBS Pokal
- Verschiedene Jahrgangsturniere
- Schwimmfest

Spaß an der Bewegung mit hervorragenden Leistungen kombiniert
Bei strahlend blauem Himmel und besten äußeren Bedingungen fanden die Bundesjugendspiele an der Heinrich-Böll-Schule statt. Bestens organisiert von den beiden Fachleiterin Gernot Oberle und Sebastian Rhein traten die Schüler der integrierten Gesamtschule in...

Den ersten Schritt hin zur Trainer C-Lizenz geschafft
Heinrich-Böll-Schüler erhalten Zertifikat „Junior Coach“ / DFB-Ausbildungsmodul Beim Blick in den Raum hätte sich jedem Betrachter das Bild eines DFB-Jugendteams beim Taktiktraining aufgedrängt. Konzentriert hörten die in weißen DFB-Trikots ausstaffierten Neunt- und...